Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Doch manches Land nimmt es ernster als andere. Eine Studie von Forbes Advisor offenbart, welches europäisches Land am ungesündesten isst.
Zucker ist Energie. Doch zu viel davon ist schlecht und kann zu unangenehmen Symptomen führen. Diese Lebensmittel sind großteils zuckerfrei oder zuckerarm und gesund für den Körper.
Reisefinder
Alle
Als Paar
Als Single
Am Berg
Am Meer
Am See
Im Abenteuer
In der Stadt
Mit Familie
Wellness
Die Cotswolds westlich von London sind ein Areal außergewöhnlicher Schönheit. Kein Wunder, dass sie besonders oft von Filmproduktionen aufgesucht werden. Und von immer mehr Besuchern in der Vorweihnachtszeit.
Die Winterstille erleben, das geht ganz wunderbar im
Vorarlberger Bregenzerwald. 23 Dörfer, zwölf Hauben-Restaurants, eine mit Preisen überhäufte Architektur – aber kein Après-Ski und Promi-Gewusel. Stattdessen eine Region, die unerwartet lässig auftritt.
Sexlose Phasen oder fehlendes Verlangen gelten als gesellschaftliches Tabu: Die deutsche Sexualtherapeutin Julia Henchen über den Geschlechterunterschied und erlernbare Leidenschaft.
Vor 50 Jahren erschien Erica Jongs Roman „Angst vorm Fliegen“ – ein Skandalbuch, das die weibliche, sexuelle Selbstbestimmung prägte. Damit wurde vor allem ein Begriff berühmt.
Zu Weihnachten fühlen sich Singles oft einsam und verspüren das Bedürfnis nach einem Partner zum Kuscheln. Warum der Datingtrend Cuffing Season laut Forschung gar nicht so abwegig ist.
Sind One-Night-Stands unter Kollegen auf der Weihnachtsfeier okay? Und wer lässt sich mit einem Techtelmechtel mit Vorgesetzten ein? So denken die Österreicher.
Wenn Taylor Swift auf die Bühne kommt, glänzt alles: von ihrer Stimme bis zum Outfit. Lenny Kravitz setzt hingegen auf Silber und hohe Hacken. Party-Looks für Sie & Ihn zum Nachshoppen.
Lange bevor das letzte Türchen am Adventkalender aufgeht, schenken uns Stars und Sternchen schon ihre neuen Weihnachtslieder. Doch die bleiben uns oft nicht einmal bis Ferienende im Gedächtnis. War früher wirklich alles besser?
Schnee- und Lawinenforscher Peter Höller weiß, warum Schnee weiß ist, ob wir Schnee riechen können und ob man auf Pulverschnee wirklich am besten Skifahren kann.
Es ist DIE klassische Weihnachtsgeschichte: Die Novelle des britischen Schriftstellers Charles Dickens. Zum 180. Jubiläum begab sich die freizeit in London auf Spurensuche.
Snowboarden ohne Bindung? Ja, das geht – und sorgt für Wellenreiter-Feeling im Tiefschnee. Aber auch andere Wintersportarten klingen ziemlich verrückt – ob man sich dabei von Pferden durch den Schnee ziehen lässt oder darin einem kleinen Ball nachjagt.
Dank des Internets und besonders Social Media verbreiten sich Neuheiten rasant. Auch in der Sportwelt. Diese zehn Sportübungen waren heuer besonders beliebt.
Einen Adventkranz zu basteln hat in weiten Teilen Österreichs Tradition. Doch beim Spaziergang durch den Wald darf nicht alles in der Tasche landen. Was man beachten muss.
Von der deutschen Bauhaus-Vorreiterin Anni Albers bis zum Südafrikaner Igshaan Adams – die Textilkunst wird nicht mehr länger unter den Teppich gekehrt.
Er ist einer der wichtigsten Gestalter der Welt. Der Südtiroler ist stets auf der Suche nach der Seele. Ein Gespräch über Eitelkeiten, Räder und warum er für einen Baustopp in den Alpen ist.