Die Entscheidung sich gesünder zu ernähren, erfordert auch einen Wandel der Denkweise. Die Psychologinnen Gia Marson und Danielle Keenan-Miller haben fünf Gedanken zusammengetragen, die dieses Vorhaben unterstützen.
So eine Bergtour steigert das geistige Wohlbefinden ungemein. Wandern berührt aber auch das Herz – und das auch ganz körperlich, da es die Blutdruck- und Cholesterinwerte positiv beeinflusst.
Eine Erhebung der Statistik Austria hat die Lebenserwartung von Menschen mit unterschiedlichen Bildungsabschlüssen verglichen. Zwischen Männern und Frauen gibt es ebenfalls Unterschiede.
Mit einem guten Sandwich die körpereigene Kollagenproduktion anregen – dieser Traum kann Wirklichkeit werden, wenn man auf die richtigen Nahrungsmittel setzt.