Restaurantkritik

So schmeckt's im neuen Lokal "Bitzinger The Passion" im 1. Bezirk

€€ Wien Weltküche

Ein (altes) neues Lokal in Wien, das sich auf internationale Küche spezialisiert hat. Ob es sich gegen die Konkurrenz durchsetzen kann, bleibt allerdings abzuwarten.

Kontakt

Adresse

Augustinerstr. 1, Wien 1010

Telefon

01/533 10 26

Öffnungszeiten

Mi-So 12-15, 18-23

Webseite

bitzinger.wien

Im Jahr 2003 ließ Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder die Augustinerbastei vom Architekten Hans Hollein neugestalten, die Albertina per Rolltreppe erschließen. Das wurde damals heftig diskutiert, auch, ob das Bierlokal Augustinerkeller die würdige Basisstation für die weltberühmte Grafiksammlung sei. Betreiber Josef Bitzinger nahm sich das jedenfalls zu Herzen, ließ Hollein neben die Rolltreppe ein modernes Lokal namens „Café Atelier“ in die Bastei einfügen. Das bald aber nur mehr als Vinothek genutzt wurde. 

Beschreibung

Preiskategorie

€€

Küche

Internationale, westliche Küche

Bewertung

81 von 100

Nach zwanzig Jahren nahm Bitzinger nun einen neuen Anlauf: Das alte Hollein-Design wurde etwas adaptiert, der Name des Lokals in „Bitzinger The Passion“ geändert, die Küche auf „international“ getrimmt, die Preise der heimischen Top-Liga angepasst: Das sechsgängige Menü abends kommt auf € 149, das neungängige auf € 199, mittags wird ein viergängiges Business-Menü angeboten (€ 59). Da beginnt man etwa mit einer wirklich guten Spargelcremesuppe mit Pilzen und (geschmacklosen) Shrimps, dann kommen drei kleine Jakobsmuscheln mit Trüffelcreme auf Karottencreme, garniert wieder mit Spargel. 

Als Hauptspeise stehen Thunfischsteak oder Rib Eye zur Wahl, die kleine Portion Steak ist tadellos gebraten, die intensive Sauce dazu vielleicht etwas grob. Das Apfelküchlein mit Vanilleeis erfreut vor allem das Auge. Wunderbar, nur ist es das, was die Leute – vor allem Touristen schauen herein – hier wollen? Nicht vielleicht Wiener Küche auf sehr hohem Niveau? Ich fürchte, „The Passion“ wird es gegen Do & Co, Guesthouse, Palmenhaus, Sacher und Café Mozart schwer haben.

Hier mehr lesen: So schmeckt's im neuen Lokal "Am Roan" im 19. Bezirk

Bewertung

Essen

40 von 50

Service

7 von 10

Weinkarte

12 von 15

Ambiente

22 von 25

Florian Holzer

Über Florian Holzer

Florian Holzer ist Gastronomiekritiker, freischaffender Autor und FREIZEIT-Kolumnist. (Foto: Jürg Christandl)