
So schmeckt's im "Gong by Laolao" im 7. Bezirk
Nach dem Erfolg mit dem Nudelhaus „Laolao“ hebt Frau Qiu Xiaomei im „Gong“ die chinesische Suppenkunst auf ein neues Niveau.
Kontakt
Wien 7, Mariahilfer Str. 126
Öffnungszeiten: Mo-Fr 17-22, Sa, So 12-22
Es ringt mir immer großen Respekt ab, wenn sich erfolgreiche Gastronomen nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen, sondern neues, gewagteres Terrain betreten. Frau Qiu Xiaomei zum Beispiel: Sie reüssierte schon mit einem Pan Asia-Konzept und startete dann das ebenso anspruchsvolle wie großartige „Laolao“, in dem Chinas Kulturtechnik der Nudelzubereitung zelebriert wird wie in Österreich sonst nirgendwo.
Beschreibung
€€
Chinesische Küche, modern interpretiert
82 von 100
Dennoch wagte Frau Qiu noch einmal Neues, wieder sehr Spezielles: Im neuen „Gong“ geht es primär um die chinesische Suppe, was sich banaler anhört, als es tatsächlich ist. Denn bei Tong Guo Tang handelt es sich um eine vollwertige Mahlzeit, die so ziemlich alle Stufen der Köstlichkeit enthält und noch dazu in einem sehr schönen Kupfertopf an den Tisch gebracht wird.
Da wählt man zuerst eine von vier Basis-Suppen, dann die „Einlage“, das kann Hühnerbrust mit Enoki sein (17,90 €), Dry aged Beef (21,90 €), Seafood, extrem interessante Gemüseauswahl oder Innereien für die Wagemutigen. Und schließlich die Nudeln, erwartungsgemäß eine interessanter als die andere – keine Sorge, der Service ist bei der Auswahl hilfreich.
Knochenbrühe „Gong“ mit Lamm, Pak Choi und Yams-Wurzel („Yamg Pan“, 19,90 €), dazu transparente Süßkartoffel-Nudeln war jedenfalls fantastisch. Vorher unbedingt die in der Pfanne gebratenen Teigtaschen mit Faschiertem oder Hirtentäschelkraut (am besten gemischt) nehmen (11,90 €) und keine Zurückhaltung bei den Vorspeisen üben, alle sind ebenso köstlich wie wunderschön anzusehen.
Einziges Manko: Wein-Auswahl wäre fein, gerne auch chinesische.
Bewertung
40 von 50
10 von 10
9 von 15
23 von 25