Wellness-Urlaub im Burgenland: Die 7 besten Thermen
Die Thermen im Burgenland bieten eine perfekte Mischung aus Erholung, Natur und Nachhaltigkeit.
Der Herbst und Winter laden geradezu dazu ein, dem Alltagsstress zu entfliehen und sich eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen. Besonders im Burgenland, das für seine sanften Landschaften, milden Temperaturen und erstklassigen Wellness-Angebote bekannt ist, finden Erholungssuchende ihre Oase der Entspannung.
Vor allem mit seinen zahlreichen Thermen ist es ein Hotspot für sowohl nachhaltigen wie naturverbundenen Wellness-Urlaub. Die sanft hügelige Landschaft, geprägt von Weinbergen und weiten Ebenen, schafft das perfekte Umfeld für eine ganzheitliche Erholung. Und die Thermen nutzen die heilenden Kräfte des Thermalwassers, das tief aus den vulkanischen Schichten der Erde sprudelt.
Natur & Luxus
Die St. Martins Therme & Lodge liegt direkt am Rande des Naturreservats Nationalpark Neusiedler See und ist ein Treffpunkt für Naturliebhaber und Wellness-Fans. Hier trifft Luxus auf Naturverbundenheit: Neben klassischen Wellnessangeboten bietet die Therme geführte Safaris im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel an. Das wohltemperierte Heilwasser entspannt die Muskeln und vitalisiert den Körper, während in der Lodge Gäste mit regionaler Kulinarik verwöhnt werden.
Besonders in den Wintermonaten, wenn die Landschaft in eine Art meditative Stille versinkt, lädt die großzügige Saunalandschaft mit Blick auf die Natur zum Abschalten ein. Nachhaltigkeit steht aber immer im Fokus – von der umweltschonenden Energieversorgung bis hin zur Verwendung regionaler Produkte.
Tipp: Entspannen in der See-Sauna mit Blick auf den hauseigenen 8 ha großen Badesee und unvergessliche Winter-Sonnenuntergänge erleben.
Inmitten der Weinberge
In der Avita Therme im südburgenländischen Bad Tatzmannsdorf erwartet die Besucher ein modernes weitläufiges Thermenareal, das Ruhe und Erholung in natürlicher Umgebung bietet. Die Thermalbecken, gefüllt mit mineralstoffreichem Heilwasser, sind ideal, um Körper und Geist zu revitalisieren. Besonders der großzügige Saunagarten und das "Saunadorf" laden zum Entspannen ein. Man setzt bewusst auf ressourcenschonende Technologien und regionale Kulinarik.
Tipp: Nicht entgehen lassen sollte man sich die Schneesauna. Das ist eine Kammer voller Schnee, um den Körper nach dem Saunagang oder Aufguss wieder sanft abzukühlen. Der Schnee ist nur aus Wasser und Luft erzeugt und fühlt sich daher wie watteweicher Pulver-Schnee an.
Familienfreundlich
Die Therme Stegersbach ist eine der größten Thermen im Burgenland und bekannt für das vielfältige Angebot – ideal für Familien und Erholungssuchende gleichermaßen. Die Therme verbindet Action mit Ruhe, Sport mit Erholung und Fun mit Wellness, ganz nach dem Grundsatz: Jedes Familienmitglied soll beim Kurzurlaub so richtig auf seine Kosten kommen.
Tipp: Sich im Wellnesszentrum Dolce Vita der Therme so richtig verwöhnen lassen. Hier kann man sich bei hochwertigen Kosmetikbehandlungen und Thermalwasseranwendungen verwöhnen lassen.
Luxus und Nachhaltigkeit
Das Reiters Supreme Hotel in Bad Tatzmannsdorf ist ein Inbegriff für exklusiven Wellnessurlaub in Österreich. Als luxuriöses Adults-only-Resort bietet es eine Oase der Ruhe und Erholung inmitten der sanften Hügellandschaft des Südburgenlandes. Gäste können hier auf 8.000 m² Wellnessfläche entspannen, von Thermalbädern bis hin zu einer großzügigen Saunalandschaft.
Ein besonderes Highlight ist der neue Kenshō-Spa-Bereich. Inspiriert von fernöstlicher Heilkunst bietet der Spa eine Kombination aus japanischer Architektur und exklusiven Treatments und legt den Fokus auf innere Balance und Achtsamkeit. Der perfekte Tipp für alle, die auf der Suche nach ganzheitlicher Erholung und purer Entspannung sind.
Für Gross und Klein
Die Allegria Familientherme by Reiters in Stegersbach bietet Wellness und Spaß für die ganze Familie. Ein umfassendes Programm an Wassererlebnissen, von Rutschen über Thermalbecken bis hin zu Saunen, sorgt dafür, dass jeder Spaß hat. Die Therme ist energieeffizient konzipiert, verwendet erneuerbare Energien und bietet regionale Bio-Speisen an.
Tipp: Die großzügige Salzgrotte, deren Mikroklima wohltuend für Atemwege und Haut ist.
Gesundheit und Wellness
Das Hotel & Spa Larimar in Stegersbach ist ein luxuriöses Wellness- und Gesundheitsresort, das sich besonders durch seine ganzheitliche Wellnessphilosophie und seine nachhaltige Bauweise auszeichnet. Die Architektur des Resorts folgt den Prinzipien der heiligen Geometrie und des Goldenen Schnitts, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen, die Körper und Geist gleichermaßen anspricht. Die Lage in der sanften Hügellandschaft des Südburgenlandes bietet Ruhe und Naturverbundenheit, während das Larimar Spa mit seinem vielfältigen Angebot an Gesundheits- und Wellnessbehandlungen beeindruckt.
Tipp: Eine besondere Empfehlung im Larimar Resort sind die Ayurveda-Behandlungen, die von erfahrenen Therapeuten durchgeführt werden. Sie fördern die innere Balance und Regeneration unter anderem durch traditionelle Massagen und Anwendungen mit hochwertigen Ölen.
Acquapura Spa
Im Falkensteiner Balance Resort Stegersbach bietet man Aktivität und Regeneration in harmonischem Einklang. Mit einem ganzheitlichen Lifestyle-Konzept präsentiert das Premium Wellnesshotel im Südburgenland seinen Gästen die perfekte Symbiose aus Genuss, einer neuen Körpererfahrung, Entspannung und Entschleunigung.
Tipp: ein Besuch des Fitness- und Yogaareals. Auf über 200 m2 kann man sich hier bei jedem Wetter auspowern, von Cardio über Kraft bis Gymnastik. Durch ein riesiges Panoramafenster hat man den Eindruck, fast direkt in der Natur des Burgenlandes zu trainieren.
Kommentare