46-214523927

Reisetipps für Mailand: Die besten Hotels, Lokale und Aktivitäten

Vier Tage, vier Routen: Tipps für eure Reise nach Mailand. Die freizeit führt stilvoll durch das lange Wochenende.

Überblick

Anreise

Es gibt mit Linate, Malpensa (der größte) und Orio al Serio gleich drei größere Flughäfen – letzteres liegt bei Bergamo, übrigens ein charmanter Tagestrip.
 

Von Wien per Zug

Es gibt auch drei bedeutende Bahnhöfe: Centrale, Garibaldi und Cadorna. Wer etwa mit dem ÖBB Nightjet von Wien reist, steigt abends am Hauptbahnhof ein und kommt am nächsten Vormittag in Milano Centrale an.

Währung

Euro

von Nicola Afchar-Negad

Donnerstag

  • Bar Lavazza
    Frühstück? In Italien? Ein Espresso im Eataly-Kaufhaus geht immer.  
    Piazza XXV Aprile 10, eataly.net
  • 10 Corso Como 
    1. Concept-Store der Extraklasse inklusive hübscher Dachterrasse.  
    Corso Como 10, 10corsocomo.com
  • Bosco Verticale
    Wenn man schon da ist: die begrünten Zwillingshochhäuser anschauen. 
    Via Gaetano de Castillia, 11
  • Das letzte Abendmahl
    Da Vinci in der Basilika Santa Maria delle Grazie. Tickets vorausbuchen!
    legraziemilano.it
     

Freitag

  • Der Klassiker: der Duomo
    Wer Tickets gebucht hat (inklusive Terrassen!) schafft es auch in eine der größten Kirchen der Welt. 
    duomomilano.it
  • Snack beim Dom
    Panzerotti (gefüllte Teigtaschen) von Luini. Anstehen lohnt sich! 
    Santa Radegonda, 16, luini.it
  • Camparino Bar
    Touristisch, aber trotzdem cool (in der Galleria Vittorio Emanuele II).
    Piazza Duomo, 21, camparino.com
  • Alternative: Terrazza Aperol 
    Aperol Spritz inklusive Fingerfood. Keine Reservierungen, aber frühabends wartet man nur kurz.
    ilmercatodelduomo.it/terrazza-aperol
46-214523927

Karte zu Mailand

©Seidler Caroline

Samstag

  • Neues Trendviertel NoLo
    Man kommt nach North of Loreto square für  Street-Art oder um  Milanesen beim Tischtennis zuzuschauen. 
    Piazza Arcobalena
  • Künstlerviertel Brera
    Das einst gehypte Viertel ist heute Fixpunkt jeder Reise. Tipp: Bar Brera. 
    Via Brera 23, barbrera.com
  • Abends in Navigli
    Sonnenuntergang, Kanäle, Brücken – und die Trattoria Burlagiò. 
    Via Pavese, 12,  trattoriaburlagio.it
  • Bar Basso
    Mit dem Taxi zur vielleicht legendärsten Bar der Stadt, in der der Negroni Sbagliato erfunden wurde. 
    via Plinio 39, barbasso.com

Sonntag

  • Tag für die Kunst 
    Start in der Fondazione Prada – untergebracht in ehemaliger Destillerie.
    L.go Isarco, 2, fondazioneprada.org
  • Museo Teatrale alla Scala
    Blick auf die berühmte Bühne, ohne eine Vorstellung zu besuchen. Bei der Museumstour meistens möglich. 
    museoscala.org
  • Neues Museum
    Der Palazzo Citterio beherbergt jetzt eine der bedeutendsten Sammlungen italienischer Kunst des 20. Jh. 
    Via Brera 12, palazzocitterio.org
  • Beef Bar
    Lust auf eine Bolognese mit Kalb- und Wagyu-Fleisch – im Herzen der Stadt. 
    Corso Venezia 11, beefbar.com/milano

Hoteltipps 

  • Portrait Milano 17
    Hier residiert die Beef Bar. Luxussuiten, Familiensuiten und Zimmer im ehemaligen Priesterseminar. 
    lungarnocollection.com
  • Casa Baglioni 
    Die Casa Baglioni wurde 2023  im Kunstgrätzel Brera eröffnet. Was erwartet? Midcentury-Charme.
    milan.baglionihotels.com
  • Vico Milano
    Klein, aber fein: Hier gibt es nur sieben Zimmer, alles ist entspannt und stylish ohne Ende, unweit des Duomo.
    vicomilano.com

Kommentare