
Reisetipps für Luxemburg: Die besten Hotels, Lokale, Aktivitäten
Vier Tage, vier Routen: Tipps für eure Reise nach Luxemburg. Die freizeit führt stilvoll durch das lange Wochenende.
Donnerstag
- Bummel durch die Oberstadt
Die Reise beginnt mit einem gemütlichen Bummel durch die UNESCO-geschützte Innenstadt. Dabei unbedingt bis zum Corniche spazieren, dem schönsten Balkon Europas.
- Großherzoglicher Palast
Die offizielle Stadtresidenz des Großherzogs ist immer einen Besuch wert; wer die Stadt in den Sommermonaten besucht, kann auch an eine Führung teilnehmen.
- Parcs de la Pétrusse
Die 50 Meter zu einer wunderbaren Stadtoase steil bergab steigen: der Park teilt die Hauptstadt wie kaum eine andere Metropole Europas.
- Dinner im Clairfontaine
Kreative französische Küche in einem Michelin-Guide-gelisteten Restaurant genießen
Freitag
- Kathedrale Notre-Dame
Eines der meistbesuchten Bauwerke der Stadt und die einzige Kathedrale des Landes besichtigen.
- Lunch im Kaale Kaffi
Ideal für die Mittagspause in stilvollem und doch gemütlichem Ambiente.

Beeinflusst von belgischer, deutscher und französischer Küche: Rieslingspaschtéit
©thomas reinhardt- Bock Kasematten
Die Gänge des eindrucksvollen, unterirdischen Verteidigungssystems erkunden. Sie wurden im 17. Jahrhundert unter spansiche Herrschaft angelegt, zweimal erweitert.
- Flûte Alors!
Den Tag in Luxemburgs einziger Champagnerbar mit dem ein oder anderen feinen Glas ausklingen lassen.
Samstag
- Burg Vianden
Es geht eineinhalb Stunden nach Norden: Sich in der UNESCO-Welterbestätte für ein paar Stunden wie im Märchen fühlen und auf den Spuren von Victor Hugo wandeln.
- Collette Coffee Craft
Nach der Burgerkundung noch im niedlichen Café in Vianden einkehren.
- Ramborn Cider
Am Rückweg in die Stadt beim ersten luxemburgischen Apfelweinhersteller Halt machen und sich durch die Köstlichkeiten kosten.
- Le Bistrot Kachatelier
Zum Abendessen im vorzügliches Bistro mit regionaler Küche und interessantem Design einkehren.

Sonntag
- Müllerthal Trail
Es geht wieder ins Grüne: Ein Stückchen auf dem 112 km langen Wanderpfad durch die malerische Müllerthal Region zurücklegen.
- Schiessentümpel
Unbedingt den Abstecher zum Wasserfall an der Schwarzen Ernz machen.
- Caves St Martin
Führung durch die Höhlen, in denen St Martins berühmter Crémant lagert.
- Ma Langue Sourit
Zum Abschied noch die exquisit-kreative und ganz und gar köstliche Michelin-Sterne-Küche probieren
Hoteltipps
- Hôtel Le Place d'Armes
Elegantes Fünfsternehotel der Relais & Châteaux Gruppe am Place d'Armes in der Oberstadt, das mit dem Pless auch ein köstliches Restaurant führt.
hotel-leplacedarmes.com

Die Crystal Suite des Le Place d'Armes
©Le Place d'Armes / Relais & Chateaux- Hôtel Les Jardin d'Anaïs
Stilvolles, aber auch kinderfreundliches Vier-Sterne-Hotel, dessen Restaurant einen Michelin-Stern hat.
hotel-lesjardinsdanais.com
- Hotel Parc-Beaux-Arts
Charmantes Boutiquehotel mit warmer Atmosphäre und einer gemütlichen Terrasse. goereshotels.com
Kommentare