Von Menschenhand geschaffen: Mambo Beach

Curaçao: Beachparty mit grünem Mehrwert

Auf der Karibikinsel kann man Strandurlaub mit Engagement verbinden: Beim Müllsammeln auf einsamen Stränden sind Helfer willkommen.

Knapp ein Dutzend junge  Männer und Frauen gehen mit großen Plastiksäcken vorsichtig   über scharfkantigen Muschelkalk. Sie sammeln Müll, von dem an diesem sonst menschenleeren Steinstrand an der Nordküste von Curaçao jede Menge herumliegt. Es sind Helfer der Stiftung Green Phenix, die ein Müllsammel- und Recycling-Projekt aufgezogen hat und damit arbeitslosen Inselbewohnern die Möglichkeit gibt, ein paar Euro zu verdienen.

Martin Bernert

Über Martin Bernert

Journalist seit gut einem Vierteljahrhundert, beim KURIER seit 1997. Zum Schreiben kam ich nach der Lektüre von Egon Erwin Kisch und Kuno Knöbl; heute zählen Michel Houellebecq, Philip Roth, T.C. Boyle, Douglas Adams (don't panic!!!), Hunter S. Thompson und Daniel Kehlmann zu meinen Lieblingsautoren. Generell ist Lesen für mich so wichtig und selbstverständlich wie Atmen, Trinken und Schlafen. Leidenschaft entwickle ich außerdem für gutes Essen und schöne Weine (vorzugsweise vom Wagram), ferne Länder (wenn ich sie mit Rucksack und öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden darf) sowie die Fußballklubs Rapid Wien (ja, ich bin leidensfähig!) und FC Barcelona.

Kommentare