Prinzessin Diana mit dem Caring Dress

"Warmherziges" Kleid von Prinzessin Di könnte Preisrekord brechen

Ein Highlight bei der Julien's Auction ist das Caring Dress von Prinzessin Diana. Die Geschichte hinter dem besonderen Kleid.

Am 26. Juni werden bei der Julien's Auction in Beverly Hills über 300 Objekte der britischen Royals versteigert. Allein 200 Wertgegenstände und Kleider stammen von Prinzessin Diana. Dazu zählen unter anderem Handtaschen, Abendroben, ein Skianzug und alte Fotos. Vieles davon hatte Lady Di bei ihrer berühmten Christie's-Auktion 1997 verkauft. Das Geld kam damals dem AIDS Crisis Trust und dem Krebsfonds des Royal Marsden Hospital zugute. 

Warum ihre Outfits noch immer so beliebt sind? Martin NolanMitbegründer und Geschäftsführer von Julien's Auctions, erklärt gegenüber Vanity Fair: "Die Menschen wollen ein Stück königlicher Geschichte besitzen."

In den vergangenen Jahren haben die Kleider von Lady Di Millionen Dollar eingebracht. Man denke an ihr schwarz-blaues Kleid von dem marokkanisch-britischen Designer Jacques Azagury aus dem Jahr 1985, das bei der Julien's Auction 2023 zunächst auf bis zu 200.000 Dollar geschätzt worden war. Am Ende wurde das Dress für satte 1,14 Millionen Dollar ersteigert. Nolan meinte, bei der bevorstehenden Auktion könnte ein Outfit diesen Preis übertreffen.

Caring Dress könnte neuen Rekord aufstellen

Gemeint ist das Blumenkleid vom britischen Modehaus Bellville Sassoon, das gemeinsam mit zwei Büchern  - "The Glamour of Bellville Sassoon" und "Diana Portrait of a Princess" - versteigert wird. Das Outfit trug Diana bei mehreren öffentlichen Auftritten, darunter etwa beim Charity-Polo-Match in Windsor sowie bei einem Besuch in Sevilla. 

Es besteht aus geblümten, blauen Crêpe-de-Chine-Stoff mit pastellfarbenem Blumendruck, einem hohen Rundhalsausschnitt, einem gerüschten Oberteil und einem knielangen Rock. Das aktuelle Gebot liegt bei 100.000 Dollar. Man schätzt, dass das Kleid bis zu 300.000 Dollar einbringen wird. Glaubt man dem Auktionshaus-Chef vielleicht aber auch viel mehr.

Die Geschichte hinter dem Caring Dress von Lady Di

Designer David Sassoon nannte das Kleid "Caring Dress", da Diana es häufig trug, wenn sie kranke Kinder im Krankenhaus besuchte. Die Kleinen sollen das Kleid wegen der bunten Farben geliebt haben. Dadurch soll sich auch die Prinzessin gegenüber den Kindern "zugänglicher und nahbarer" gefühlt haben.

Prinzessin Diana mit dem Caring Dress

Prinzessin Diana mit dem Caring Dress

©Getty Images, Hulton Royals Collection

Diana lernte Bellville Sassoon kennen, als sie 19 Jahre alt war. Im Laufe ihres Lebens entwarf das Modehaus über 70 Outfits für die Prinzessin. Dazu zählt etwa auch ein hellblaues Kleid, das sie 1981 bei der Premiere des James-Bond-Films "In tödlicher Mission" trug. 

Im selben Jahr sah man sie damit bei einer Gala des Victoria & Albert-Museums. Bellville Sassoon entwarf in seinen Glanzzeiten auch Outfits für Stars wie Audrey Hepburn, Jackie Kennedy und Elizabeth Taylor. "Sie brach mit den Regeln königlicher Kleidung – doch das Ergebnis war fesselnd und äußerst beliebt", schreib David Sassoon in seinem Buch "Der Glamour von Bellville Sassoon". Und weiter: "Diana machte den königlichen Stil zeitgemäß – eine beachtliche Leistung."

Liisa Mikkola

Über Liisa Mikkola

Digital Producer bei freizeit.at, dem Digitalformat der KURIER freizeit.

Kommentare