
Frühjahrsmüdigkeit bekämpfen: Die besten Wachmacher
Die langen Wintermonate haben so einige Menschen erschöpft und antriebslos zurückgelassen. Was kann man dagegen tun?
Sport und Bewegung können die allgemeine Müdigkeit vertreiben – darüber hinaus gibt es aber noch weitere Wachmacher.
Richtig essen
Die Ernährung ist bei der Bekämpfung der Frühjahrsmüdigkeit ein großer Player. Zur Steigerung des Energieniveaus sind Nährstoffe gefragt. Lebensmittel mit hohem Vitamin-C-Gehalt (Zitrusfrüchte, Beeren, ...) stärken das Immunsystem und wirken der Müdigkeit entgegen. Gesunde Fette (Nüsse, Avocados und Fisch) sind ebenfalls willkommen. Nicht so gut: schwere, fette Mahlzeiten.
Kreativ werden
Kreativität ist ein mentaler Jungbrunnen, der zu mehr Energie und Vitalität führen kann. Ob malen, zeichnen, schreiben, fotografieren, nähen, stricken oder auch heimwerken: Hobbys, die die eigene Schaffenskraft positiv stimulieren, agieren als Startrampe für den nächsten Höhenflug.

Kreativ werden
©Getty Images/PeterHermesFurian/IStockphoto.comWasser trinken
Fast jede körperliche Funktion benötigt Wasser. Ein häufiger Faktor, der zur Erschöpfung führt, ist damit der Flüssigkeitsmangel. Genug Wasser zu trinken ist daher essenziell. Greift man aber erst zum Glas, wenn sich Durst einstellt, ist es streng genommen zu spät: Durst gilt bereits als Zeichen einer beginnenden Dehydration.

Wasser trinken hilft
©Getty Images/FabrikaCr/IStockphoto.comPlaylist erstellen
Musik putscht Geist und Körper auf. Sie wirkt stimmungsaufhellend, regt die Dopamin-Produktion an und baut Stress ab. Zudem fällt es vielen Menschen einfacher, sich beim Sport oder bei anderen Aktivitäten anzustrengen, wenn sie Musik hören und in den "Flow" kommen.

Playlist erstellen
©Getty Images/iStockphoto/ozanuysal/IStockphoto.comAuf Humor setzen
Lachen setzt Endorphine frei, die einen Energieschub garantieren. Ob Treffen in der ausgelassenen Freundesrunde oder das Ansehen einer lustigen Serie: Was zum Lachen bringt, ist egal. Hauptsache die Mundwinkel schauen nach oben. Wer es wirklich wissen will, probiert Lachyoga aus.

Auf Humor setzen
©Getty Images/iStockphoto/golibo/IStockphoto.comKälte-Reiz
Wechselbäder regen die Blutzirkulation an und helfen, die Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben. Wenn kurzfristig gerade keine Wanne bereitsteht, kann auch das helfen: Ein paar Eiswürfel in ein Tuch legen und sie für ein paar Minuten an den Nacken oder die Schläfen halten. Der Kältereiz belebt.

Kälte-Reiz
©Getty Images/BlackJack3D/iStockphotoStress bewältigen
Nichts zerrt so an den Kräften wie Stress. Kleine Auszeiten und bewusstes Durchatmen versprechen Entspannung. Langfristig kann es aber sinnvoll sein, regelmäßig tiefere Entspannungspraktiken wie Meditation oder Yoga im Alltag zu integrieren, um das Wohlbefinden und die eigene Achtsamkeit zu fördern.

Stress bewältigen mit Yoga
©Getty Images/Devonyu/iStockphoto.com
Kommentare