
Weiches Ei bis hartes Ei: Spitzenköche erklären, wie man sie kocht
Das Ei hat einen blauen Dotter? Das Frühstücksei ist wieder hart? Oder glibberig? Zwei Spitzenköche helfen weiter.
"Keine Raketenwissenschaft – aber ein paar Dinge sollte man beachten“, sind sich die Spitzenköche Hubert Wallner und Lukas Nagl einig.
- Hubert Wallner rät, die Eier zuerst auf Zimmertemperatur kommen zu lassen.
- Dann 4-6 Minuten für weiche Eier
- 6-8 Minuten für mittelweiche Eier
- nicht länger als 12 Minuten für harte Eier
- Ins kochende Wasser legen, natürlich
Lukas Nagls Lieblingsei kocht exakt 6:20 Minuten: "Das Eiweiß ist fest, der Dotter flüssig – für mich ideal!"
Tipp: Auf jeden Fall ordentlich abschrecken, sonst kocht es "innerlich" weiter.
Warum sind manche Eier innen blau?
Der blaue Rand entsteht durch eine chemische Reaktion, wenn man das Ei länger als 12 Minuten kocht. Er bringt keine geschmackliche Beeinträchtigung – sieht nur nicht hübsch aus.
Kommentare