
Top 5 für Ostern: Die beste Osterpinze in Österreich
Ein wunderbares Brauchtumsgebäck mit ikonischer Form, lange vergessen, seit einigen Jahren wieder am Vormarsch. Die Top 5:
5 / AUER
Wenn man sich die Liste ansieht, könnte man glauben, die Pinze kommt ursprünglich aus Niederösterreich. Dabei hat sie ihre Wurzeln in der südsteirisch-slowenischen Region. Der steirische Super-Bäcker Martin Auer fertigt großartige Exemplare, ideal mit Osterschinken!
4 / KASSES
Die Bäckerei Kasses im Waldviertel gilt als Pionier in Sachen Langteig-Führung, Traditionsbewusstsein und Backen mit alten Getreidesorten. Bei der Pinze erforschte Erich Kasses genau die alten Traditionen und Zutaten, seine Töchter führen diese Handwerkskunst fort.
3842 Thaya, Hauptstr. 11
Tel.: 02842/525 570
Öffnungszeiten: Mo-Fr 5.30-17, Sa 5.30-12
3 / ÖFFERL
Öfferl aus dem Weinviertel ist aktuell der Darling der heimischen Sauerteigbrot-Szene – die Brote köstlich, die Filialen cool, das Angebot trendy. Seit ein paar Jahren widmet man sich auch dem Traditionsgebäck Pinze, köstlich dezent und ohne unnötige Aroma-Mascherln.
2154 Gaubitsch Nr. 97
Tel.: 02522/88 337
Öffnungszeiten: Mo-Fr 6-11, Sa 6-11.30
2 / BROTOCNIK
Die Bäckerei Brotocnik zählt zur Elite der jungen Sauerteig-Bio-Bäckerei in Österreich. Jedes einzelne Stück Brot ist eine handwerkliche Meisterleistung, so auch die Osterpinze: harmonisch, wie aus der bäuerlichen Backstube. Nachteil: kein eigener Laden.
3591 Burgerwiesen Nr. 9
Tel.: 0664/234 51 51
1 / SCHMIDL
Die Bäckerei Schmidl ist in mehrerer Hinsicht bemerkenswert: Aufgrund der Lage im Zentrum des pittoresken Dürnstein, als Erfinder und Hersteller der einzig wahren Wachauerlaberln, außerdem gibt’s ein Weingut auch noch und die Pinzen sind wunderbar klassisch: wie früher!
Kommentare