
Neues Will-Smith-Album: Release-Date mit besonderer Bedeutung
Sein neues Album "Based on a True Story" erscheint am 28. März 2025 - seit 20 Jahren ein besonderes Datum für Will Smith.
Bevor Hollywoodstar Will Smith (56) mit "Independence Day" (1996) und "Men in Black" (1997) groß rauskam, war er schon als "Fresh Prince" bekannt. Im deutschsprachigen Raum übersetzte man seine Jugend-Erfolgsserie mit "Prinz von Bel Air", tatsächlich war Fresh Prinz aber auch der Rapper-Name des jungen Will Smith in der Szene von Philadelphia.
Zusammen mit dem Rapper DJ Jazzy Jeff (60) räumte der damals 21-Jährige 1989 mit dem Titel "Parents Just Don't Understand" einen Grammy ab. Zwischen 1997 und 2005 veröffentlichte er insgesamt vier Solo-Alben.
"Based on a True Story" zum Jubiläum
Das vorläufig letzte seiner Alben war "Lost and Found", das am 29. März 2005 erschien. Genau zwanzig Jahre ließ sich Smith Zeit mit dem Versuch an alte Hits anzuschließen. Wenn man schon zwei Jahrzehnte wartet, kann man gleich auch noch den richtigen Tag abwarten.
Smith verriet nun das genaue Release-Date für sein neues Album "Based on a True Story" - und es wird der 28. März sein.
Einen ersten Vorgeschmack auf das neue Werk hat Will Smith ja schon gegeben, als er im Jänner die Single "Beautiful Scars" auskoppelte. Mit Rapper Big Sean (36) machte er sich über sich selbst lustig. Das Video im Matrix-Style spielt darauf an, dass Smith einst die Rolle des Neo ablehnte.
Vor dem Release von "Based on a True Story" rührt der Rapper jedenfalls ordentlich die Werbetrommel. "Ich habe ein Weilchen an diesem Projekt gearbeitet und es juckt mir in den Fingern, es euch allen zu präsentieren", freut sich der inzwischen 56-Jährige auf Instagram.
People weiß bereits vorab, dass auf dem Album zahlreiche Gastmusiker zu hören sein werden:
- Smiths alter Kollege aus Fresh-Prinz-Tragen DJ Jazzy Jeff
- Sängerin und Schauspielerin Teyana Taylor (34, "Der Prinz aus Zamunda 2")
- Rapper Jac Ross
Ob Smith an Hits wie "Man in Black", "Wild Wild West" oder "Wellcome to Miami" anknüpfen wird können, bleibt abzuwarten.
Kommentare