Das neue Kleinod am Ring (Innenaufnahme)
Restaurantkritik

So schmeckt's im neuen Kleinod am Ring in Wien

€€€ Wien Weltküche

Gestaltet wurde das Interieur von einem Jacht-Designer, und so sieht es auch aus – sehr teuer. Abschreckend wirkt das nicht, das Kleinod am Ring ist auf Tage hinaus ausreserviert.

Kontakt

Adresse

Stubenring 20

Das Eck-Lokal gegenüber dem MAK ist ein für die Wiener Szenegastro-Geschichte historischer Ort: Hier tobte sich in den 80er-Jahren die Society im farbenfrohen "Ring" aus, hier konnte man ab Mitte der 90er-Jahre im "Comida y Ron" zu kreolischer und karibischer Küche an die dreihundert verschiedene Rums probieren (bis heute unerreicht). 

Nach über 25 Jahren war das Lokal aber etwas in die Jahre gekommen, weshalb man sich mit den Betreibern der extrem erfolgreichen Bar "Kleinod" zusammentat.

Beschreibung

Preiskategorie

€€€

Küche

Weltküche

Bewertung

84 von 100

Wie dort wurde auch beim neuen "Kleinod am Ring" nicht an der Ausstattung gespart: Gestaltet wurde das Interieur von einem Jacht-Designer, und so sieht es auch aus – sehr teuer. Abschreckend wirkt das nicht, das Kleinod am Ring ist auf Tage hinaus ausreserviert. 

Kein Wunder, die Cocktails sind perfekt, die Barkeeper freundlich bis humorvoll und nicht zuletzt wurde mit Felix Albiez auch ein echter Küchenchef fürs etwas andere Barfood engagiert: Statt Chips und Erdnüssen gibt’s hier etwa saftige Micro-Burger mit steirischem Wagyu-Rind (9 €), eine vielleicht etwas zu süße Ceviche vom Kabeljau mit Apfel, Koriander und gerösteten Bohnen (15 €) oder gebratene Garnelen auf Kürbiscreme mit allerlei Marinade und klein geschnittenem Beiwerk (15 €). 

Die Kürbis-Gyoza mit Kürbiskern-Shoyu-Marinade fallen ein bisschen fad aus (11 €), auch die "Karfiol-Texturen" – gebratene Karfiolröschen auf Karfiolcreme mit gehobeltem Karfiol – sind vor allem eines: hübsch (7,50 €). Das trifft auf alle Gerichte zu, und das ist hier wohl auch die Hauptaufgabe – zum Essen geht man ja nicht in die Bar. 

Bewertung

Essen

39 von 50

Service

8 von 10

Weinkarte

14 von 15

Ambiente

23 von 25

Florian Holzer

Über Florian Holzer

Florian Holzer ist Gastronomiekritiker, freischaffender Autor und FREIZEIT-Kolumnist. (Foto: Jürg Christandl)