Das biedere Stück wird modern interpretiert, wie hier bei Dior. Aber auch Prada, Boss oder Givenchy setzen auf die Sweater Vest

Pullunder: Der Inbegriff der Biederkeit hat es Luxushäusern angetan

Das einst als Inbegriff der Biederkeit gehandelte Stück ist jetzt bei Dior und Givenchy zu sehen. Auch weil die junge Zielgruppe konservativer wird.

"Wir werden wieder viel mehr Stoff sehen und weite Schnitte. Das Volumen kehrt zurück“, prophezeite die deutsche Uni-Professorin Barbara Vinken, die sich in ihren Büchern vor allem mit Ästhetik und Geschlechterrollen beschäftigt, schon 2016. Und tatsächlich.

Statt sexy Outfits und High Heels wurde im Netz plötzlich viel öfter nach Rollkragen-Pullis oder langen Kleidern gesucht. Die neue Spießigkeit wurde spätestens dann ausgerufen, als Stardesigner Hedi Slimane, der einst bei Saint Laurent seine supersexy Partykleidchen entwarf, bei Celine 2019 plötzlich wadenlange Faltenröcke und antiquierte Schluppenblusen präsentierte. Prada, Gucci und viele andere Luxushäuser zeigen sich seither ebenso züchtig in karierten Sakkos oder auch mit Fischerhut.

Christina Michlits

Über Christina Michlits

Hat Theater-, Film- und Medienwissenschaften studiert. Nach Kennenlernen des Redaktionsalltags bei Profil und IQ Style, ging es unter anderem zu Volume und dem BKF. Seit 2010 bei KURIER für die Ressorts Lebensart und Freizeit tätig. Schwerpunkte: Mode, Design und Lifestyle-Trends.

Kommentare