
Zum Weltfrauentag: Mädchennamen von inspirierenden Vorgängerinnen
Von Ada, über Frida bis Marie. Mit diesen Namen bekommt der Nachwuchs eine große Portion Selbstbewusstsein mitgeliefert.
Die Suche nach dem perfekten Namen für den Nachwuchs kann haarsträubend sein. Zu groß ist die Auswahl, zu klein die eigene Entscheidungsfreude. Gerade bei Mädchen kann aus einem Potpourri von Namen gewählt werden. Warum also nicht die Liste erweitern und gleich einen guten Grund für die Namensgebung liefern? Hier kommen fünf ausgefallene Mädchennamen von inspirierenden Vorgängerinnen.
Ada – nach Ada Lovelace, Mathematikerin
Ada Lovelace war Visionärin, Mathematikerin und erfand die allererste Programmiersprache. Damit kreierte sie das erste Computerprogramm der Welt im 19. Jahrhundert, lange bevor Internet-Pioniere wie Bill Gates oder Steve Jobs auf den Plan traten.
Der Name Ada bedeutet auf Hebräisch „Die Geschmückte“.

Ada Lovelace war Mathematikerin und Programmiererin.
©gettyimages / API / KontributorFrida – nach Frida Kahlo, Künstlerin
Die Liste der inspirierensten, weiblichen Vorbilder wäre ohne Frida Kahlo nicht komplett. Die Mexikanerin ist bekannt für ihre markanten Gesichtszüge, ihre politische Wirkung und ist eine begabte Künstlerin sowie Ikone des Surrealismus. Auf Deutsch bedeutet Frida „die Friedliche“.

Künstlerin Frida Kahlo gilt als Vorbild.
©gettyimages / Bettmann / KontributorGabrielle - nach Gabrielle Chanel, alias Coco Chanel
Der Name Gabrielle wird durch diese Vorgängerin besonders schick. Gabrielle Chanel oder besser bekannt als Coco Chanel wirbelte die Modebranche im 20. Jahrhundert gehörend auf. Die französische Modeschöpferin war Gründerin des Modehauses "Chanel".

Coco Chanel heißt eigentlich Gabrielle.
©gettyimages / Bettmann / KontributorMarie – nach Marie Curie, Physikerin und Chemikerin
Marie bedeutet „die Ungezähmte“ und das passt genau zu dieser möglichen Namensgeberin. Marie Curie war Physikerin sowie Chemikerin und ist für die Entdeckung der Radioaktivität bekannt. Dafür erhielt sie 1903 den Nobelpreis. 1911 wurde sie abermals mit dem Preis für die Entdeckung der chemischen Elemente Radium und Polonium ausgezeichnet.

Physikerin Marie Curie gewann zwei Nobelpreise.
©gettyimages / Hulton Archive / Freier FotografRosa – nach Rosa Parks, Bürgerrechtlerin
Der Name Rosa steht für Leidenschaft und Treue, ist aber auch geprägt von der Bürgerrechtlerin Rosa Parks. Sie setzte sich für die Gleichberechtigung der schwarzen Bevölkerung in den USA ein. Sie setzt sich der damaligen Rassentrennung durch gezielte Zeichen entgegen.

Rosa Parks war Bürgerrechtlerin.
©gettyimages / Bettmann / KontributorSimone - nach Simone de Beauvoir, Schriftstellerin
Die Französische Schriftstellerin Simone de Beauvoir war auch Philosophin und Feministin. Sie ist bekannt für ihr Werk "Das andere Geschlecht", welches als wichtiger Meilenstein der Frauenbewegung gilt. Vielleicht könnte sie auch Inspiration für den Namen des Nachwuchs werden?

Für ihr Werk "Das andere Geschlecht" ist Simone de Beauvoir bekannt.
©gettyimages / Photo Researchers / KontributorAstrid - nach Astrid Lindgren, Schriftstellerin
Sie macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt. Das sagt zwar einst Pippi Langstrumpf (vielleicht auch ein möglicher Babyname?), die Rede ist hier aber von der Erfinderin des erfolgreichen Buches, Astrid Lindgren. Auch "Ronja Räubertochter " oder " Wir Kinder aus Bullerbü" stammen aus ihrer Feder. Der Name Astrid bedeutet auf Deutsch "der Stern".

Astrid Lindgren's berühmtestes Werk ist die "Pippi Langstrumpf".
©gettyimages / ullstein bild / Kontributor
Kommentare