Pärchen beim Wandern

Weitwandern: Die schönsten Routen 2025

Statt am Strand die Seele baumeln zu lassen, gehen viele Menschen lieber wandern. Welche Strecken eine Reise wert sind.

Wandern ist auch 2025 bei den Österreichern und Deutschen ein großes Thema. Das zeigen die Buchungszahlen von Wanderreiseveranstalter "Weltweitwandern". Im vierten Quartal 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Buchungszuwachs von 45 % im Vergleich zum Vorjahr.

Die Gäste schätzen die authentischen Erlebnisse und persönliche Begleitung durch Local Guides, so Weltweitwandern-Chef Christian Hlade. 

Diese Reiseziele sind gefragt

Das Programm für 2025 umfasst 204 Reisen, darunter 40 neue Touren mit Zielen wie Norwegen, Peru, Nepal, Südafrika und Spanien. Klassiker wie Marokko oder Madeira bleiben weiterhin beliebt. Die Nachfrage ist groß, es zahlt sich also aus, früh zu buchen.

40 Wander-Erlebnisreisen neu im Programm

In Norwegen geht es zu den Fjorden und den Inseln der Lofoten, wo die pittoreske Naturlandschaft fast rund um die Uhr erlebbar ist. In Nepal erwartet Wanderbegeisterte der Langtang Eco Trek, während in Peru ein Bildungsprojekt des gemeinnützigen Vereins Weltweitwandern Wirkt! zeigt, wie Regionen nachhaltig von verantwortungsvollem Tourismus profitieren können. In Spanien und Südafrika erwarten Besuchern neue Touren mit spektakulären Landschaften.

Kommentare