
Isas Trends: Die schönste Mode für die Übergangszeit
Morgens kalt, mittags warm: Stylingtechnisch ist die Zwischensaison eine Herausforderung. Doch so funktioniert es:
Vor drei Tagen begann der kalendarische Frühling. Somit herrscht jetzt modische Übergangszeit oder das, was wir früher immer als solches bezeichnet haben. Klimakrisenbedingt stellt sich ja die Frage, ob es das überhaupt noch gibt. März, April sind, wie wir wissen, wettermäßig unberechenbar und geben uns warm-kalt.
Was sollen wir also anziehen?
Must-Haves der Übergangsmode
Vieles davon hängt eh schon längst im Kasten und können toll im Frühling kombiniert werden
- Ein dünner Mantel. Klassiker: der Übergangstrench.
- Leder: Egal, ob Mantel, Jacke, Top oder Rock, Sommerleder ist sehr en vogue.
- Hoodie. Unser aller Lieblingsallrounder.
- Modische Klassiker wie weiße Hemden, hellblaue Blusen, dunkelblaue T-Shirts.
- Olivgrünes, Denim, ideale Basics für die Zwischenjahreszeit.
- Dünne Daune, ist und bleibt die ideale Zwischenschicht unter eh allem.
- Keypieces & Accessoires der neuen Trendsaison. Im Augenblick wären das preppige Poloshirts in Blau, Weiß oder Rot, „Gucci Anchora“-rote Taschen und Schuhe, Prada-Braunes, Shield-Brillen und flache Sohlen.

Unser aller Lieblingsallrounder - der Hoodie-Look. Hier von Max Mara
©HerstellerHer mit dem Hoodie
Ohne Kapuzensweater kann ich nicht leben. Trenddetail: hellblaues Hemd unterm Pulli, Kragen, Manschetten und Saum lässt man vorblitzen.

Double Denim: Ideal für die Zwischenzeit. Hat sogar Chanel erkannt.
©IMAGO/Sipa USA/IMAGO/Jonas GustavssonBlau machen
Genialste Farbe für immerzu und überall, perfekt für jeden Anlass und für jede Saison: Dunkelblau.

Look von Marc O’Polo, sehr schick ganz Ton in Ton gestylt
©HerstellerVoll im Trench
Die Mutter aller Übergangsmäntel erfindet sich immer wieder neu. Augenblicklicher Trench-Trend: die Trenchjacke. Look von Marc O’Polo, sehr schick ganz Ton in Ton gestylt.
Rein in den Blazer
Rund ums Jahr das wichtigste Trendteil und jetzt in der Zwischensaison der perfekte Allrounder. Übergröße muss er unbedingt haben. Idealer Kombinationspartner zu Hosen, Röcken, Kleidern und, wenn man’s tragen kann, zum „No Pants“-Look.

Look von COS
©HerstellerIsa says: Saisonale Verwirrung
Was soll ich anziehen in der unberechenbaren Zwitterzeit aus Winter und Frühling? Bereits im Februar begann die Marillenblüte und auch die Pollensaison. Wir haben eine Klimakrise, haben das eh alle geschnallt? Es ist noch nicht mal April, Matsch ist garantiert, ein letztes störrisches Aufbäumen des Winters ist gut möglich. Oder es ist plötzlich Sommer. Oder beides. Ich trage Dunkel- und Hellblaues, eh wie immer, und ich layere, auf die richtigen Schichten kommt’s jetzt an.

Blau machen: DIe Farbe der Übergangszeit ist dunkelblau. Look von Sofie D’Hoore
©HerstellerWelche Schuhe dazu?
Like it or not aber Ballerinas erleben gerade ein Comeback. Den Ankleboots gönnen wir jetzt eine Trendpause und schlüpfen unbedingt in Balerinas statt Stiefel!

Modell Kennel & Schmenger
©HerstellerTrench-Code
Auch bei Klassikern lohnt sich hin und wieder mal ein Update. Trenchcoats zeigen jetzt extrem breiten Revers, modischste Farbe ist „Sage“, und kurze Jacken im Trenchcoatstil sind absolute Trendteile.

Look H&M Studio Kollektion
©HerstellerSo trägt man Trench
Ein Trench wird niemals zugeknöpft, das ist tantig. Entweder Sie tragen ihn offen oder Sie schlagen die linke und rechte Mantelseite eng übereinander und verknoten den Gürtel (nur knoten, ja nicht schließen). Ich tausche gerne Mantel- mit Ledergürtel oder schwarzem Ripsband. Richtige Länge: klassisch ist mittellang. Minikurz ist jung und frech, aber nicht unbedingt wetterfest, und zu lang wirkt behäbig und altmodisch.

Ton in Ton… und der richtige Ton ist ein schlammiges Salbeigrün. Look Tod’s
©HerstellerGebunden statt geknöpft
Die neuen Trendtrenchs sind gerne oversized, haben überschnittene, breite Schultern und extrem breite Revers. Und wie gesagt, ja nicht zuknöpfen, dafür zubinden.

Isa loves this: ein klassischer Trenchcoat wie dieser von Acne Studios ist immer cool
©HerstellerKurz und gut
Wer sagt, dass Trench unbedingt ein Mantel sein muss? Ich hätt’ jetzt lieber eine Trenchjacke.

Kurze Trench-Jacken. Look von Primark
©HerstellerLeder-Lust
Wir wissen längst, dass Leder auch in unserer Sommergarderobe wunderbar tragbar ist. Muss halt extradünn sein, Wohlfühlschnitte statt engen Silhouetten, Braun und Naturtöne sind freundlicher als toughes Schwarz.

Alles Banane: Jacken-Rock-Kombination in Bananengelb mit sehr praktischer Gürteltasche von Tod’s
©Hersteller- Flecken weg: Fettflecken auf Nappa mit dem Handballen verreiben, Wasserflecken ganz vorsichtig mit weichem Lederradiergummi entfernen, ja keine chemischen Reiniger verwenden.
- Kratzer: Handballen!
- Nasses Leder: ja kein Föhn und keine Heizung. Lederkleidungsstücke bei Zimmertemperatur trocknen lassen.

Alles Leder bei der Spring/Summer Paris Fashion Week 2024 von Miu Miu
©Gamma-Rapho via Getty Images/Victor VIRGILE/Getty ImagesMiu Miu ist die Trendkollektion der Saison. Cognacbraune Lederjacke zur Chinohose

Auch bei der Loewe Womenswear Spring/Summer Fashion Show 2024 in Paris sieht man Leder. Hell und mit pastell kombiniert.
©IMAGO/ABACAPRESS/IMAGO/Gil-Gonzalez Alain/ABACAPastellfarbene Top-Bermuda-Kombination von Loewe. Auffallend: die ausgefransten Säume

Timothée Chalamet trägt bei der Premiere von Dune: Part II Leder von Kopf bis Fuß, und zwar von Prada.
©WireImage/Jamie McCarthy/WireImage
Kommentare