
20 günstige und anspruchsvolle Weine von erstklassigen Winzern
Wenn alles grünt und sprießt, darf es auch beim Wein leicht und duftig sein.
Gute Frühlingsweine von erstklassigen Winzern findet man in jeder Preiskategorie – ob weiß, rot, rosa oder prickelnd.
Günstig und gut: bis 10 Euro
Michael Gindl: Michi's Farm White
Wunderbarer Einstieg in das Universum des gehypten Weinviertler Winzers und Viehbauern. Zarter Grüner Veltliner und Muskateller – pur und naturtrüb.

Michael Gindl: Michi's Farm White
10 € bei weinskandal.at
©HerstellerWeingut Bründlmayer: Donauriesling 2020
Das Bründlmayer-Team zeigt, dass auch PIWI (pilzwiderstandsfähige) Sorten Klasse haben, wenn man sie richtig behandelt. Dezent fruchtige und florale Aromen, lebendige Säure, Struktur.
➤ Hier mehr lesen: Der Sommelier des Steirerecks verrät, wie man Wein richtig kauft

Weingut Bründlmayer: Donauriesling 2020
9,90 € bei bruendlmayer.at
©HerstellerGerhard Pittnauer: Pittis Rosé König 2022
Ein Frühlingsrosé, wie er sein soll: duftig, animierend und schier schwerelos! Gerhard "Pittis" Cuvée aus roten Rebsorten kann mehr als nur Spaß!

Gerhard Pittnauer: Pittis Rosé König 2022
8,89 € bei neunweine.at
©HerstellerChristian Fischer: Querbeet Rot Cuvée 2018:
Der Rotwein-Pionier aus der Thermenregion zeigt auch im Einstiegssegment Qualität. Rotweincuvée mit saftigen Weichselaromen, Kräuterwürze und frisch-fruchtigem Geschmack.

Christian Fischer: Querbeet Rot Cuvée 2018
8,90 € bei shop.doellerer.at
©HerstellerLa Gravera: Laltre 2021
Gar nicht grün, sondern vollreif schmeckt es, wenn Spaniens Blüten blühen: Tempranillo aus Katalonien mit dezentem Gerbstoff und vollem Temperament!

La Gravera: Laltre 2021
8,99 bei weinco.at
Hohe Qualität im Mittelfeld: bis 15 Euro
Fred Loimer: Gluegglich
Sechs weiße Rebsorten und verschiedene Jahrgänge glücklich vereint von der Vergärung bis in die Flasche – das Ergebnis: knochentrockene Cuvée mit straffer Struktur.

Fred Loimer: Gluegglich
10,99 € bei weinco.at
©HerstellerBattenfeld-Spanier: Riesling Eisquell VDP Gutswein 2021
Schon im Einstiegssegment zeigt der Rheinhessener Kultwinzer, was er kann: hochpräziser Riesling mit lebendiger Säure und jeder Menge Mineralität.

Battenfeld-Spanier: Riesling Eisquell VDP Gutswein 2021
14,50 €, shop.doellerer.at
©HerstellerDavide Spillare: Crestan 2020
Federleichter Weißwein aus der regionalen Rebsorte Garganega von einem der besten Winzer des Veneto. Trinkspaß mit Tiefgang bei nur
11 Prozent Alkohol!
➤ Hier mehr lesen: Die beliebtesten Cocktails auf Instagram und Co

Davide Spillare: Crestan 2020
14,90 € bei vinonudo.at
©HerstellerDomaine de Majas – Chenin Blanc 2022
Leichtfüßiger Chenin Blanc aus der südfranzösischen Anbauregion Côtes Catalanes. Hoch gelegene Weinberge an den Ausläufern der Pyrenäen sorgen für Frische und Finesse.

Domaine de Majas – Chenin Blanc 2022
12,50 € bei weinskandal.at
©HerstellerLammidia: Rosé miscela 2020
Die regionalen Rebsorten Montepulciano, Trebbiano, Pecorino kommen von den Hügeln der Abruzzen und ergeben einen grazilen, feinfruchtigen Rosé mit nur 10,5 Prozent Alkohol.

Lammidia: Rosé miscela 2020
15 € bei vinifero.at
Moderate Preise für Anspruchsvolle: bis 20 Euro
Uwe Schiefer - Weisser Schiefer 2020
Kultwinzer Uwe Schiefer kann nicht nur Blaufränkisch, sondern zeigt auch beim Weißwein sein Können. Federleichter, finessenreicher Welschriesling mit vielschichtiger Aromatik und Struktur.

Uwe Schiefer - Weisser Schiefer 2020
16,10 €, shop.doellerer.at
©HerstellerJurtschitsch: Hetschepetsch 2021
Er darf sich zwar nicht Rosé nennen, weil Rot- und Weißwein cuvéetiert wurden, schmeckt aber fantastisch! Komplex, filigran und tiefschürfend mit einem Hauch von Hagebutten (Hetschepetsch)-Aroma.

Jurtschitsch: Hetschepetsch 2021
16,99 € bei weinco.at
©HerstellerKolfok. Querschnitt Weiß 2021
Der junge Stefan Wellanschitz zählt inzwischen zu den spannendsten Winzern des Landes. Präzise und ausdrucksstarke Weißweine ohne Firlefanz sind seine Spezialität.

Kolfok. Querschnitt Weiß 2021
16,50 € bei zankl.at
©HerstellerTement – Morillon Muschelkalk 2021
So vornehm kann Chardonnay aus der Südsteiermark schmecken. Ungeschminkte Mineralität, dezente Frucht und komplexe Struktur ohne einen Funken Kitsch! 18,80 € bei
shop.doellerer.at

Tement – Morillon Muschelkalk 2021
18,80 € bei shop.doellerer.at
©HerstellerPranzegg: Vino Rosso Leggero 2021
Südtiroler Trinkwein aus Vernatsch und Lagrein, wie er sein soll: entspannt, leicht, erfrischend und trotzdem vielschichtig – kein Firlefanz, sondern richtig guter Wein mit wenig Alkohol.

Pranzegg: Vino Rosso Leggero 2021
17,90 € bei vinonudo.at
©HerstellerHerausragend und leistbar: bis 25 Euro
Harkamp: Sauvignon Blanc Sekt Extra Brut
Grundwein aus besten Sauvignon Blanc-Trauben vom roten Schiefer – Zweitgärung nach der "méthode traditionnelle". Unverfälschter Herkunftscharakter ohne störenden Zuckerguss. Bester Stimmungsaufheller!

Harkamp: Sauvignon Blanc Sekt Extra Brut
21,50 € bei harkamp.at
©HerstellerPichler-Krutzler: Loiben Riesling 2021
Eindrucksvoller Riesling vom renommierten Wachauer Winzerpaar. Zarte Frucht, kühl, finessenreich mit quicklebendiger Säure und Mineralität.

Pichler-Krutzler: Loiben Riesling 2021
21,90 € bei wagners-weinshop.com
©HerstellerWein + Sektmanufaktur Strohmeier: Schilcher Frizzante
Erstklassiger Frizzante mit traditioneller Zweitgärung in der Flasche. Sprudelnder Blauer Wildbacher abseits der reinen Spaßabteilung. Würzig, feinfruchtig und vielschichtig.

Wein + Sektmanufaktur Strohmeier: Schilcher Frizzante
21 € bei wicks.at
©HerstellerFordadori: Fontanasanta Manzoni Bianco 2021
Die große Meisterin des Teroldego hat auch für Weißwein ein Händchen. Der Manzoni Bianco glänzt mit zarten Kräuter- und Fruchtnoten, schlanker Textur und Charakter. Braucht
Zeit und Luft!

Fordadori: Fontanasanta Manzoni Bianco 2021
23,50 € bei vinonudo.at
©HerstellerWerlitsch: Welschriesling vom Opok 2019
Welschriesling der Extraklasse! Ewald Tscheppe zeigt eindrucksvoll, was die Rebsorte kann, wenn man sie gut behandelt. Hochelegant, präzise und temperamentvoll.

Werlitsch: Welschriesling vom Opok 2019
23,50 € bei shop.pubklemo.at
©Hersteller
Kommentare