Königin Marys Geburtstagskuchen - aus dem Kochbuch Zu Tisch bei den Royals von Tom Parker Bowles
Rezept

Rezept aus dem Kochbuch der Royals: Königin Marys Geburtstagskuchen

"Großer Erfolg" notierte die Oma der verstorbenen Queen zum Rezept. Dem Prinzen schmeckte es, die Schokoladen-Torte gab es von da an öfter.

"Königin Mary wusste, dass junge Leute Kuchen mögen", schrieb Gabriel Tschumi, Koch von drei englischen Monarchen, zu diesem Rezept. Von den Royals wurde der Schweizer nur "Chummy" genannt und umsorgte die Royals jahrzehntelang. 

1951 wurde seine Schokoladen-Torte auch dem Prinzen Richard, Cousin von Queen Elizabeth II. und heute Duke of Gloucester, serviert. Mit seiner Begeisterung sorgte er dafür, dass seine Oma Königin Mary, "Großer Erfolg" notierte und gleich dreimal unterstrich. 

Die Folge: Die Schokotorte kam fortan jedes Jahr zum Geburtstag von Queen Mary auf den Tisch. 

Als "Königin Marys Geburtstagskuchen" verrät der Sohn der aktuellen Queen Camilla, Tom Parker Bowles, das Rezept. 

Königin Marys Geburtstagskuchen

Zutaten

Portionen

8

Butter, zerlassen (ein bisschen mehr nehmen, zum Einfetten)

Eigelb

Eiweiß

brauner Zucker

Mehl (etwas mehr, zum Bestäuben)

Backpulver

Schlagobers

Zucker

dunkle Schokolade in guter Qualität, geraspelt

Backformen, 20 cm Durchmesser

Zubereitung für die Torte

1 / Den Backofen auf 180°C vorheizen. Backformen einfetten und mit Mehl bestäuben. 

2 / Eier und Zucker über dem Wasserbad (in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit kochendem Wasser - der Schüsselboden darf das Wasser nicht berühren) zu einer dicklichen Masse verquirlen, bis der Quirl im Teig eine Spur hinterlässt. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in drei Portionen unterheben, dann die geschmolzene Butter vollständig einarbeiten. 

3 / Den Teig in die Backformen füllen und im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen. Aus dem Backofen nehmen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen. Die Kuchen aus den Formen nehmen und abkühlen lassen. 

Zubereitung für die Schokoladenganache

Schlagobers - Zucker - dunkle Schokolade in guter Qualität, geraspelt
Butter, zerlassen - ein wenig Butter zum Einfetten der Formen - Eigelb - Eiweiß - brauner Zucker - Mehl - etwas Mehl zum Bestäuben - Backpulver
Buchcover: Tom Parker Bowles: Zu Tisch bei den Royals

Tom Parker Bowles: 

Zu Tisch bei den Royals

Palastküche von Queen Victoria bis King Charles III.

DK Verlag 

240 Seiten, ab 29,95 Euro

 

©DK Verlag/John Carey

4 / Für die Schokoladenganache Schlagobers, Zucker und Schokolade in einem Topf mit dickem Boden zum Kochen bringen, dann 1 Stunde abkühlen lassen. Jede Torte in der Mitte durchschneiden und alle vier Kuchenböden mit der Ganache bestreichen. Die vier Böden aufeinandersetzen und die Oberseite und die Seiten mit der restlichen Ganache bestreichen. 

Über Marianne Lampl

Digital Producer bei freizeit.at, dem Digitalformat der KURIER freizeit. Geboren im Burgenland, für den Besuch einer Kunstschule mit 13 Jahren nach Wien gekommen. Studierte in Graz, dann Jahre später doch Journalismus und arbeitete schließlich in Wien beim ORF, bei Heute und PULS24.at, unter anderem als Ressortleiterin für Szene, Lifestyle, Entertainment und Kultur. Seit 2024 bei freizeit.at.