46-216465807
Restaurantkritik

So schmeckt’s im Café Florianihof: Wiens Stehaufmanderl ist zurück

€€ Wien österreichische Küche europäische Küche Weltküche

Das Stehaufmanderl der Josefstadt serviert nun internationale Frühstücksklassiker statt Wiener Küche – von Croque Madame bis Shakshuka.

Kontakt

Adresse

Florianigasse 45, 1080 Wien 

Telefon

0676 / 710 17 55

Öffnungszeiten: Mo-So 9-16 Uhr 

Kaum ein Wiener Kaffeehaus hat so oft zugesperrt wie das Café Florianihof: In den 90ern, nachdem ein Gourmetlokal-Konzept gescheitert war; 2023, weil das Josefstädter Amtshaus übersiedelte und damit standesamtliche Hochzeiten & Co. wegbrachen; voriges Jahr, nachdem es die „Reznicek“-Macher versucht hatten, zuerst mit einem zeitgenössischen Neo-Kaffeehaus-Konzept, dann mit Burger und Naturwein. 

Beschreibung

Preiskategorie

€€

Küche

Wiener Kaffeehaus mit internationaler Brunchküche

Bewertung

77 von 100

Und nun machte das Stehaufmanderl-Café wieder auf: Neue Betreiber sind der Deutsche Jendrik Lowens und Boris Strelnikov, letzterer Miteigentümer von Wiens erster Ramen-Bar „Karma Ramen“. Am wunderschönen, hellen Jugendstil-Interieur musste nicht viel gemacht werden, angebotstechnisch beschloss man, auf den Brunch-Zug aufzuspringen, serviert Eggs Benedict, Croque Madame, Shakshuka

Kann man machen, nur machen das rundherum halt schon recht viele und zum Teil auch sehr gut. Die Scheibe Joseph Brot mit gewürfelter, Yuzu-marinierter und leider nicht ganz reifer Avocado plus ein paar hauchdünne Scheibchen Räucherlachs war okay, um den Preis sollte das aber etwas mehr Witz haben (11,90 €). 

Das Omelette mit Ziegenkäse-Füllung war tadellos gemacht, die Paprika-Antipasti etwas belanglos, der kleine Salat dazu wirklich gut – aber auch hier ginge noch mehr. Gerade bei solchen Frühstücks-Klassikern müssen Auge und Gaumen jubeln (13,40 €). Und warum nicht etwas mutiger und ein paar originelle Happen aus den Heimatländern der Betreiber auf die Karte? Der Kaffee ist jedenfalls erstklassig, man muss auf jeden Fall begrüßen, dass das Café wieder offen hat.

Bewertung

Essen

38 von 50

Service

8 von 10

Weinkarte

9 von 15

Ambiente

22 von 25

Florian Holzer

Über Florian Holzer

Florian Holzer ist Gastronomiekritiker, freischaffender Autor und FREIZEIT-Kolumnist. (Foto: Jürg Christandl)