Typisches Reetdachhaus rund um Santana 

Reisetipps für Madeira: Top-Spots, Garten-Magie und das beste Essen

Vier Tage, vier Routen: Die freizeit führt stilvoll durch ein langes Wochenende voller Highlights. Essen, Trinken und erleben auf Madeira.

Donnerstag

  1. Auf zum Markt - Beim Mercado dos Lavradores gibt es etwa Schwarzen Degenfisch und exotische Früchte. visitmadeira.com/de
  2. Die Gärten Funchals - Ein Highlight ist der Botanische Garten mit über 2.000 Pflanzengattungen.
  1. Madeira-Wein-Verkostung Besuch der Traditionskellerei Blandy’s im Zentrum. blandyswinelodge.com
  2. Über den Dächern Cocktails mit Ausblick gibt’s in der Galáxia Skybar im Hotel Savoy Palace. savoysignature.com

Freitag

  1.  Ponta de São Lourenço - Drei-Stunden-Tour am "Drachenschwanz" der Insel im Osten. Mehr Infos gibt's hier
  2. Strandbesuch in Machico - Entspannen am künstlichen Sandstrand oder ab zum Surfen, 19 Autominuten östlich von Funchal.
  1. Häuser von Santana - Die typischen strohgedeckten dreiecksförmigen Häuser sind ein Wahrzeichen der Insel (siehe Foto ganz oben).
  2. Fleischspieße essen - Den Klassiker Espetada mit Lorbeer gibt es im Restaurante Santo António. restaurantesantoantonio.com

Madeira hat viel zu bieten

©Seidler Caroline

Samstag

  1. Wasserfall-Levada-Wanderung - Levada do Caldeirão Verde bietet Dschungel-Vibes.
  2. Mittagessen in São Vicente - Für Degenfisch oder einschalige Muscheln empfiehlt sich das Restaurante Caravela. Resiervierungen unter +351 291 842 814
  3. Naturpool von Santa Moniz - Die natürlichen Pools sind durch vulkanische Lava entstanden. Panoramablick auf Küste und Klippen. portomoniz.pt
  4. Poncha und Nikita trinken - Der Ort Câmara de Lobos ist bekannt für authentische Drinks.

Anreise

Mit dem Flugzeug direkt ab Wien möglich. 
Austrian Airlines fliegt derzeit immer sonntags; Flugdauer: knapp 5 Stunden, austrian.com
Wizz Air fliegt zweimal wöchentlich, ab April viermal; Flugdauer: 4, 5 Stunden, wizzair.com  

Sonntag

  1. Pico do Arieiro - Morgens auf den dritthöchsten Berg der Insel zum Sonnenaufgang-Schauen. 
  2. Frühstück im "Nonnental" - Zwischen den Bergen im Landesinneren liegt Curral das Freiras (das Nonnental), dort Kaffee und Maracuja-Kuchen genießen.
  3. Lorbeerwald Fanal - Ausflug in den magischen Wald im Vulkankrater.
  4. Auf See - Auf einer Katamaran-Tour Delfine und Wale beobachten. Sonnenuntergang ist inklusive!  
Marlene Penz

Über Marlene Penz

Kommentare