Reisetipps für Genf: Top-Spots, Cern und das beste Essen

Vier Tage, vier Routen: Die freizeit führt stilvoll durch ein langes Wochenende voller Highlights. Essen, Trinken und erleben in Genf.

Donnerstag

  1. Palais des Nations - Gehört einfach dazu. Ab Juli mit neuem vielversprechenden Besucherzentrum.
  2. Rotes Kreuz - Direkt gegenüber: "Internationales Rotkreuz- und Rothalbmond-Museum", Tipp: donnerstags ist das Museum bis 20 Uhr und das Café bis 21 Uhr geöffnet.
  1. Café du Soleil - Am ersten Abend darf es ein Klischee sein, sprich: Käse-Fondue, am besten plus Malakoffs (frittierter Käse). cafedusoleil.ch
  2. Leopard Bar - Drink – und für manche eine Zigarre – im Hotel l’Angleterre. Aber Achtung: der Leopard ist hier ein bunter Hund! dangleterrehotel.com/dining-and-drinks/the-leopard-bar

Freitag

  1. Manoir de Ban - Ausflug in Charlie Chaplins Haus und Museum auf dem Plateau oberhalb von Vevey. Blick auf den Genfer See. chaplinsworld.com
  2. Glacier 3000 - Glacier 3000 und seine spektakuläre Hängebrücke. Achtung, hochalpin! glacier3000.ch
  1. Restaurant Le 3 - Dieser Blick – man könnte fast aufs Mittagessen vergessen. Hier geht's zur Hompeage
  2. Bains du Paquis - Nacht-Schwimmen im Winter und Highlife im Sommer: eine Institution. aubp.ch

Samstag

  1. Tartine zum Frühstück - Entzückendes Café und Buchgeschäft in der Altstadt. Mittags: tolle Quiche! pagesandsips.com
  2. Flohmarkt - Jeden Mittwoch, Samstag und ersten Sonntag im Monat: einer der größten Flohmärkte Europas auf dem riesigen Plaine de Plainpalais.
  3. Patek Philippe Museum - Unvergleichliche Uhren-Ausstellung – nicht nur für Sammler interessant. patekmuseum.com
  4. Workshop bei Victorinox - Sein eigenes Schweizer Taschenmesser zusammenbauen? Das geht – im Flagshipstore von Victorinox. victorinox.com

Anreise

Der Flughafen Genf wird von Wien aus täglich – teils mehrfach – angeflogen, das Stadtzentrum ist nur vier Kilometer entfernt. 

Der Clou: Wenn man eine Unterkunft in Genf bucht, gibt es die digitale "Geneva Transport Card" dazu. Damit kann man den öffentlichen Nahverkehr in Genf kostenlos nutzen.

Alternativ führen sowohl Zug- als auch Autoanreise durch eine malerische Landschaft.

Sonntag

  1. Gruyères - Ausflug ins entzückende Mittelalter Städtchen inkl. Bilderbuch-Schloss. chateau-gruyeres.ch
  2. Cern - Alternativer Ausflug: mit der 18er-Tram ins Kernforschungszentrum. Ab ca. 8 Jahren zu empfehlen. visit.cern
  3. Cathedrale Saint Pierre - Ein Spaziergang durch die Altstadt inklusive Turm-Besuch. 360 Grad-Panorama-Blick. cathedrale-geneve.ch
  4. Café du Remor - Eine Institution am Platz. Die Burger sind fantastisch. remor.ch

Hoteltipps: 

  1. Mandarin Oriental - Toller Blick auf die Rhône. Ganz neu: das Londoner Gastro-Konzept Ottolenghi. mandarinoriental.com/de/geneva
  2. Hotel Metropole - Neue Zimmer im Traditionshaus, bis heute im Besitz der Stadt. Location: Left bank. metropole.ch
  3. Hotel Beau-Rivage - Das Luxushotel, in dem Kaiserin Sisi ihre letzte Nacht verbrachte. Direkt am Seeufer. beau-rivage.com

Kommentare