Cremesuppe aus gebratenem Gemüse mit Ricotta
Rezept

Cremesuppe aus Ofengemüse mit Ricotta

Ein Gemüserezept, das von der sonnigen französischen Küche inspiriert ist und einen modernen Touch enthält.

Überblick

Zubereitungszeit

10 Minuten + 45 Minuten Garzeit

Aufwand

mittel

Zutaten

Portionen

1

Kürbis (z. B. Hokkaido)

rote Zwiebeln

Karotte

Knoblauchknolle

Kirschtomaten

Speck

Kokoscreme

Ricotta

Pistazien

Handvoll frischer Koriander und Schnittlauch

Salz, Pfeffer

Olivenöl

Sesamöl

Sojasauce

Balsamicoessig

Honig

geräuchertes Paprikapulver

Persillade

Zubereitung für die Suppe

rote Zwiebeln - Karotte - Knoblauchknolle - Kirschtomaten - Speck - Kokoscreme - Ricotta - Pistazien - Handvoll frischer Koriander und Schnittlauch - Salz, Pfeffer - Kürbis (z. B. Hokkaido)

1 / Den Backofen auf 190 °C vorheizen. 2 / Den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Zwiebeln und Karotte
schälen und halbieren. Den oberen Teil der Knoblauchknolle abschneiden. Alles in eine ofenfeste Form geben. Die Tomaten in die Mulde des Kürbis füllen.

Zubereitung für die Marinade

Olivenöl - Sesamöl - Sojasauce - Balsamicoessig - Honig - geräuchertes Paprikapulver - Persillade

3 / Alle Zutaten für die Marinade in ein Glas geben, verschließen und kräftig schütteln. 4 / Das Gemüse mit der Marinade übergießen und die Form 35 Minuten in den Backofen geben. Herausnehmen, die Knoblauchzehen herausdrücken und alles unter Zugabe der Kokoscreme pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Tipp

Man kann die Speckscheiben gleichzeitig mit dem Gemüse in den Backofen geben, das spart Zeit!

5 / Die Speckscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 10 Minuten im Backofen kross braten. 6 / Die Suppe in tiefe Teller einfüllen. Einen großen Löffel Ricotta und die Speckscheiben obenauf geben, zuletzt mit zerkleinerten Pistazien und gehackten Kräutern bestreuen

Geschmackserlebnis Gemüse

Geschmackserlebnis Gemüse

©Stiebner Verlag, Delphine Constantini, Mélanie Martin, Alexis Benard

Buchinfo

Geschmackserlebnis Gemüse: Marinieren, Rösten, Gratinieren und mehr in 70 sonnigen Rezepten. Gemüse Rezepte für alle, ob Vegetarier oder Flexitarier. Gemüsekochbuch mit französischem Flair.

von Raphaëlle Lelong (Autor), Martina Schmid (Übersetzer)

erschienen im Stiebner Verlag