
Tiramisu alla Nonna ohne Ei
Eisgekühltes Tiramisu würde den Sommer versüßen, wäre da nicht die Sorge ums rohe Ei. Giuseppe Federicis "Nonna" weiß Abhilfe.
Marianna Pletto, geboren 1939 in Favara, im Süden von Sizilien, hat ihr Leben lang gekocht. Ihr Enkel Giuseppe Federicis ist Foodie und hat als "Sepps" 657.000 Follower auf Instagram.
Mit der Hilfe seiner Nonna hat er die besten Rezepte aus ihrem reichen Erfahrungsschatz in "Kochen alla Nonna" niedergeschrieben.
Ein Klassiker der italienischen Küche ist das Tiramisu, das allerdings, wenn es wirklich heiß draußen ist, schnell verzehrt werden muss, sonst könnte sich das rohe Ei im traditionellen Dessert rächen. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt: Sepps und seine Nonna haben das Rezept kurzerhand vegan gemacht.
Zutaten
Portionen
frisch aufgebrühter Espresso
veganer Frischkäse
Zucker
Vanillepaste oder -extrakt
Maraschinolikör (optional)
veganer Schlagobers, aufgeschlagen
trockene vegane Karamellkekse (ich empfehle die von Biscoff) plus etwas mehr zum Garnieren
Kakaopulver
1 / Den Kaffee vorbereiten. Am besten ist frisch aufgebrühter Espresso aus der Caffetiera.
2 / Frischkäse, Zucker, Vanille und Maraschino (falls verwendet) in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren. Dann mit einem Teigschaber vorsichtig die geschlagene Sahne unterheben.
Tipp für Faule
Der frisch gemachte Espresso lässt sich auch durch 300 ml heißes Wasser mit 3 EL Instant-Kaffee ersetzen.
3 / Die Kekse einzeln in den Kaffee tauchen – nicht länger als 1 Sekunde, sonst werden sie zu weich. Das mag zu kurz erscheinen, reicht aber definitiv – rein, raus, fertig! Zwei Lagen Kekse in eine Form (etwa 27×20cm) schichten, dann die Hälfte der Frischkäsemischung daraufgeben. Wieder zwei Lagen eingetauchte Kekse auf den Frischkäse geben und zum Schluss eine zweite Schicht Frischkäsemischung.
4 / Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 2 Stunden, idealerweise aber über Nacht kühl stellen. Kakaopulver darübersieben und mit Kekskrümeln bestreut servieren.

Giuseppe Federici: Kochen alla Nonna
90 italienische Klassiker. Traditionelle Familiengerichte ganz easy vegan
DK Verlag, 288 Seiten, 26,95 Euro
©DK Verlag