Moosbeernudeln
Rezept

Moosbeernudeln: Rezept von Sternekoch Andreas Herbst

Ein typisches Gericht im Salzburger Pinzgau sind die sogenannten Moosbeernudeln. Mit Moosbeeren sind in Pinzgau Heidelbeeren gemeint.

Andreas Herbst aus dem Sterne-Restaurant "dahoam" im Salzburger Land verrät sein Rezept für Moosbeernudeln. 

Zutaten

Portionen

1

Weizenmehl glatt

Feinkristallzucker

Vollmilch

Ei

Dotter

Moosbeeren (Heidelbeeren)

Salz

Vanille Bourbon Schoten

1 / Vollmilch mit etwas Salz und Vanille Bourbon abschmecken, Eigelb und Ei verrühren und stehen lassen. À la Minute die Moosbeeren (Heidelbeeren) einarbeiten. 2 / Zum Braten der Moosbeernocken wird Butterschmalz verwendet, das den Nocken nicht nur eine goldbraune Farbe, sondern auch ein herrlich nussiges Aroma verleiht. 

3 / Nach dem Wenden werden die Nocken mit etwas Zucker bestreut und mit ein paar Butterflocken verfeinert. In der heißen Pfanne beginnt der Zucker zu karamellisieren, verbindet sich mit der schmelzenden Butter und umhüllt die Moosbeernocken mit einer zarten, glänzenden Kruste. Dieser letzte Schritt verleiht dem Gericht seinen unverwechselbaren Geschmack und rundet das Aroma perfekt ab.

Serviervorschlag:

Warm servieren, wir trinken immer eine Frischmilch vom Bauern dazu.

Im Restaurant servieren wie ein Vollmilcheis dazu.

Liisa Mikkola

Über Liisa Mikkola

Digital Producer bei freizeit.at, dem Digitalformat der KURIER freizeit.