Coq au vin in der Tajine
Rezept

Coq au vin in der Tajine: Hendl in Rotweinsauce

Coq au Vin – auf Deutsch: Hahn in Wein – klingt nicht nur glamourös. Der Klassiker aus dem französischen Burgund ist auch ein Geschmackserlebnis erster Güte.

Überblick

Vorbereitung

20 Minuten

Garzeit

70-80 Minuten

Zutaten

Portionen

4

Biohähnchen

Karotten

braune Champignons

Schalotten

Knoblauchzehen

Olivenöl

Hühnerbrühe

trockener Rotwein

getrockneter Thymian

Salz

frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

1 / Die Tajine mindestens 10 Minuten wässern. 2 / Das Hähnchen waschen, trocken tupfen und in acht Teile – zwei Flügel, zwei Oberkeulen, zwei Unterkeulen und zwei Brüste – zerlegen. Die Karotten schälen, waschen, längs vierteln und in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Die Pilze gründlich putzen und halbieren. Die Schalotten abziehen und halbieren. Die Knoblauchzehen abziehen und in Stücke schneiden. 

3 / Das Olivenöl in der Tajine erhitzen und die Hähnchenteile darin rundherum anbraten. Anschließend Hähnchenteile kurz herausnehmen und Schalotten, Pilze und Karotten unter gelegentlichem Rühren im Öl etwa 10 Minuten anbraten. 4 / Brühe und die Hälfte vom Rotwein angießen. Hähnchenteile und Thymian hinzufügen. Salz und Pfeffer dazugeben, den Deckel auflegen, die Dampfsperre mit kaltem Wasser füllen und die Hähnchenteile 60–70 Minuten bei mittlerer Temperatur schmoren. 

5 / Nach etwa 30 Minuten kurz umrühren, die Hähnchenteile wenden, den restlichen Wein angießen und die Tajine verschlossen fertig schmoren, bis sich das Fleisch leicht von den Knochen lösen lässt. 6 / Die Hähnchenteile aus der Tajine nehmen und mit dem Gemüse servieren. 7 / Dazu passen noch gut gekochte Salzkartoffeln.

Das große Tajine Kochbuch

Das große Tajine Kochbuch

©Christian Verlag

Das große Tajine-Kochbuch

125 Rezepte aus dem orientalischen Tontopf

von Jochen Walter (Autor), Volker Debus (Fotograf)

erschienen im Christian Verlag