46-216619678
Restaurantkritik

Neueröffnung: So schmeckt's im "Café-Restaurant Resselpark"

€€ Wien österreichische Küche

Aus der alten Meierei wurde nun das "Café-Restaurant Resselpark". Das Ambiente ist neu, die Speisekarte jedoch bekannt.

Kontakt

Adresse

Karlsplatz 14 A, 1040 Wien

Telefon

0660/818 13 73

Öffnungszeiten: Mo-Sa 9-23, So 9-22

Die Meierei im Resselpark erschien mit ihrem Holzhütten-Design und dem Schirm-beschatteten Gastgarten rundherum so zeitlos (um nicht altmodisch zu sagen), dass kaum jemand dachte, auf diesen vertrauten Anblick jemals verzichten zu müssen. Mitte des vorigen Jahres war es aber soweit, die Resselpark-Meierei wurde abgerissen und Anfang dieses Jahres tauchte an ihrer Stelle ein seltsam zackiges Holz-Gebilde auf, das die meisten eher für ein Provisorium hielten. Doch nein, es handelte sich um den Rohbau des neuen "Café Restaurant Resselpark", vorige Woche startete der Betrieb.

Beschreibung

Preiskategorie

€€

Küche

österreichische Küche

Bewertung

76 von 100

Die Vorteile des vom Architekturbüro PPAG (sie bauten auch das Steirereck im Stadtpark) geplanten Neubaus liegen auf der Hand: moderne Technik, Barrierefreiheit, neue Toiletten und Küche, mehr Platz, mehr Licht. Ein wenig befremdlich wirkt das Design-Objekt dennoch, nicht zuletzt, weil Betreiber Daniel Trattner die "zeitlose" Speisekarte von zuvor mehr oder weniger beibehielt: Schnitzel, Eiernockerln, Gulasch, Backhendl, Spezialität des Hauses sind die Knödel-Gerichte nach Rezeptur von Mutter Trattner.

Grammelknödel auf Sauerkraut zum Beispiel, recht groß geraten, dicker Teigmantel, recht grobe Fülle, mit den Top-Vertretern der Gattung nicht wirklich zu vergleichen (16 €). Das Paprikahendl mit Butternockerln eher beim Gulasch-ähnlichen Hühnerpörkölt als beim Wiener Traditionsgericht angesiedelt, deshalb aber nicht schlecht (15 €).

 Es ist halt klassische Ausflugsgasthaus-Küche, gegen die nichts zu sagen ist, die in ein Ausflugsgasthaus aber besser passt als in ein hölzernes Designobjekt.

Bewertung

Essen

38 von 50

Service

7 von 10

Weinkarte

11 von 15

Ambiente

20 von 25

Florian Holzer

Über Florian Holzer

Florian Holzer ist Gastronomiekritiker, freischaffender Autor und FREIZEIT-Kolumnist. (Foto: Jürg Christandl)