La Marchande: So schmeckt's im neuen Lokal in Klosterneuburg
Klosterneuburg hat ein neues Bistro in einem Haus aus dem 15. Jahrhundert, dessen Chefin die Kochschule der Fondation Paul Bocuse besucht hat.
Kontakt
3400 Klosterneuburg, Stadtplatz 29
Mo-Fr 8-19.30 Uhr, Sa 8-16.30 Uhr
Klosterneuburg hat knapp 30.000 Einwohner, mit dem Stift einen Tourismus-Magneten, die Kaufkraft hier gilt als eine der höchsten in ganz Niederösterreich. Was sich aber alles nicht wirklich auf die Gastronomie dieses Speckgürtel-Juwels niederschlägt, die hat definitiv noch Luft nach oben, um es freundlich auszudrücken.
Beschreibung
€€
Französisch
77 von 100
Weshalb man sich auch über so kleine Neuerungen wie das "La Marchande" am Stadtplatz freuen darf: Die aus Marseille stammende Unternehmerin Sandrine Köck lebt seit 16 Jahren in Klosterneuburg, ist leidenschaftlicher Genussmensch und hat als solcher sogar schon die Kochschule der Fondation Paul Bocuse besucht.
Lange wurde die frühere Fleischerei in dem denkmalgeschützten Haus aus dem 15. Jahrhundert renoviert, aus den spätmittelalterlichen Gewölben ein gemütliches Café mit ein paar Regalen mit französischer Feinkost und einer Vitrine für Käse und Patisserie gemacht.
Okay, die Selbstbezeichnung "Bistro" ist vielleicht ein wenig hoch gegriffen, denn außer Quiche und einer Käseplatte bekommt man nicht wirklich etwas zu essen.
Die Quiche – an diesem Tag mit Spinat und Lachs – war dafür flaumig und gut (11,50 €), es gibt Crémant glasweise, die Käseplatte "Tradition" mit ein bisschen Ziegenkäse, jungem Comté und einem Butterkäse mit Herbes-de-Provence war allerdings eher Einsteiger-Level (17,50 €).
Die Klosterneuburger und vor allem Klosterneuburgerinnen scheinen dennoch sehr dankbar, "La Marchande" kann man definitiv als eine kulinarische Oase am ausgedörrten Stadtplatz bezeichnen.
Bewertung
37 von 50
7 von 10
11 von 15
22 von 25