Restaurantkritik

So schmeckt es im neuen Restaurant "Elstar" im 3. Bezirk

€€ Wien Weltküche

Das in einem Hotel eingebettete Restaurant ist nach langjähriger Renovierung geöffnet und bietet ungarische Küche - nicht nur für Hotelgäste.

Kontakt

Adresse

Ungargasse 60, Wien 1030

Telefon

01/711 750

Öffnungszeiten

Mo-So 12-22

Mit 342 Zimmern zählte das Hotel in der „Imperial Riding School“ stets zu den großen in Wien, zu den eleganten leider nicht. Das wurde nun geändert, das Hotel wurde vom Mariott-Konzern in die exklusive Linie der „Autograph Collection“ umgelagert. Eineinhalb Jahre dauerte die Renovierung des unter Kaiser Franz Joseph gegründeten militärischen Reitlehrerinstituts, Trennwände zwischen den denkmalgeschützten Säulen wurden entfernt, was Platz für ein großzügig angelegtes Restaurant bot. 

Beschreibung

Preiskategorie

€€

Küche

ungarische Küche

Bewertung

84 von 100

Dem gab man den Namen „Elstar“, und das Thema Apfel zieht sich ebenso durch die Speisekarte wie das Thema der ehemaligen Kronländer. So gibt es zum Gedeck ungarische Trüffelsalami und einen Krautsalat, der dem (leider nicht mehr durch Österreich geführten) ungarischen Speisewagen Ehre machen würde. Beim Tiradito vom Wolfsbarsch, ein peruanisches Sashimi mit Dressing, kommt neben Grünspargel Apfel-Chutney zum Zug (20 €), bei der pannonischen Halászlé spart Küchenchef Sandro Balogh nicht mit Paprika, gut so. Dazu gibt’s kleine, hausgemachte Langos, großartig (10 €). 

Ungarisch geht’s auch bei den Hauptspeisen weiter, etwa Filet vom pannonischen Graurind oder vegane Hortobágy-Palatschinken, unwiderstehlich allerdings das „dekonstruierte“ Szegediner vom Mangalitza-Backerl mit flaumigem böhmischem Knödel und Grammeln (27 €). Das ist dezidiert einmal etwas anderes als immer nur Caesar Salad, Club Sandwich und Steak. Ob es das Hotel-Publikum zu schätzen weiß oder nur das Schnitzel bestellt, wird man sehen. 

Hier mehr lesen: So schmeckt's im neuen Lokal "Am Roan" im 19. Bezirk

Bewertung

Essen

41 von 50

Service

8 von 10

Weinkarte

12 von 15

Ambiente

23 von 25

Florian Holzer

Über Florian Holzer

Florian Holzer ist Gastronomiekritiker, freischaffender Autor und FREIZEIT-Kolumnist. (Foto: Jürg Christandl)