
Wie Naturbilder unsere Sinne täuschen, Beim Müll und bei der ÖBB
Die beruhigende Wirkung der Natur ist bekannt. Warum Naturfotos inzwischen auch in Müll- und Toilettenräumen hängen.
Von Ingrid Greisenegger
Es gilt als erwiesen: wer vom Krankenbett aus ins Grüne schaut, fühlt sich früher wieder gesund. Wer eine Gartenschaufel in der Hand hält, kann nicht zeitgleich jemanden mit der Pistole bedrohen. Natur macht friedlich. Ein Forscherteam des Instituts für Höhere Studien hat die Auswirkung von Naturbildern auf unsere Wahrnehmung untersucht. In Wiener Gemeindebauten wurden Naturfotos in Müllräumen angebracht und die Bewohnerinnen und Bewohner nach ihren Eindrücken befragt. Sie erlebten diese Räume als ordentlicher und sauberer als ungeschmückte, obwohl es keine realen Unterschiede gab. Diesen Effekt macht sich die ÖBB in manchen Zügen zunutze. Auf der Toilette erfreut sie mit Bildern von Berggipfeln und Seen.
Kommentare