Und Gwendoline Christie?
Wir haben sie einfach gefragt, willst du in „Sandman“ mitspielen? Sie hat gemeint, ja, ich will „Lucifer“ sein.
Gwendoline als „Lucifer“ war die große Überraschung für das Publikum, weil es fast wie ein Update zu den Comics wirkte.
Das stimmt, es war eine Verbesserung, aber wenn Sie sich anschauen, wie „Lucifer“ in den Comics aussieht, dann macht es Sinn. Ich erinnere mich, dass ich ein Foto von David Bowie als junger Folksänger mit Dauerwelle hatte, das ich an Sam Keith und Mike Dringenberg, die Zeichner geschickt habe mit den Worten: das will ich haben, diesen Look. Androgyn, ein verkommener Engel. Das ist die perfekte Beschreibung für „Lucifer“.
Wie fanden Sie Jenna Coleman?
Wir haben sehr viele Leute zum Vorsprechen für die Rolle der „Johanna Constantine“ eingeladen und haben erwartet, wir würden wir die Qual der Wahl haben. Das war aber nicht so. Ich habe dann Jenna vorgeschlagen, mit der ich an „Doctor Who“ gearbeitet hatte. Sie war großartig und bekam deshalb die Rolle. Und Kirby war das Gegenteil von Tom – wir hatten da schon 1500 Leute gesehen und konnten den perfekten Darsteller für „Death“ nicht finden. Wir haben denen alle eine sehr schwierige Textstelle gegeben, und keiner hat uns überzeugt. Bis wir Kirby sahen, und sie hat das glaubwürdig rübergebracht. Wir konnten in ihre „Death“ erkennen und uns vorstellen, dass sie Toms „Morpheus“ Paroli bieten würde. Und zwar so, dass er ihr zuhört und sie ernst nimmt. Und wir konnten uns vorstellen, dass sich die Fans in die Leinwandversion von Death genauso verlieben würden wie in den Comics. Also passte Kirby einfach.
Patton Oswalt spielt „Raven“. Wie kam es dazu?
Den engagierten wir, bevor Allan als Produzent zusagte. Und bevor Patton wusste, dass er engagiert ist. Wir wussten einfach, dass er ins Kostüm von Raven passen würde.
Haben Sie eigentlich Kontrolle übers Marketing und Merchandising? Bei Science Fiction kein unwichtiger Faktor.
Nein, das Studio lässt uns, was das betrifft, total im Dunkeln. Die teilen uns ihre Weisheiten da nicht mit. Ich hätte gern ein Merv Pumpkinhead- Funko POP (Fanfiguren aus Vinyl, Anm.), den das wäre das Coolste in der Welt. Merv, für alle die das nicht wissen, hat die Stimme von Mark Hamill. Das ist doch perfekt, oder? Also hoffe ich nur, dass sich die Leute die Serie anschauen und sagen, wir alle brauchen ein Merv Pumpkinhead-Funko POP! Wir brauchen Goldie, den Wasserspeier, wir brauchen kleine Cains und Abels, die einander umbringen und wir brauchen lebensgroße Desires, die in allen vier Ecken des Raumes stehen und sich in uns verlieben. Wir brauchen all das! Ich hoffe, sie erzeugen sie alle.
Kommentare