
Ein besonderes Motto und jede Menge Stars: So wird die Met Gala 2025
New York macht sich bereit für die wichtigste Mode-Gala des Jahres, die in der Nacht auf Dienstag über die Bühne geht.
In Nacht von Montag auf Dienstag geht in New York City die nicht nur in Modekreisen berühmte Met Gala über die Bühne. Doch worum geht das dabei eigentlich - und wer könnte heuer für virale Momente sorgen? Die wichtigsten Fragen und Fakten im Überblick:
Glanz mit Zweck: Was ist der Sinn der Met Gala?
Jedes Jahr am ersten Montag im Mai versammeln sich in New York City Stars und Designer zur legendären Met Gala. Was auf den ersten Blick wie eine schillernde Promi-Party wirkt, hat in Wahrheit einen bedeutungsvollen Hintergrund: Die Gala dient als Benefizveranstaltung zugunsten des Costume Institute des Metropolitan Museum of Art. Die Einnahmen tragen maßgeblich zur Erhaltung, Erweiterung und Pflege der bedeutenden Modesammlung des Museums bei.
Ins Leben gerufen wurde die Met Gala 1948 von der Publizistin Eleanor Lambert, die ein elegantes Abendessen für Unterstützer des Museums etablieren wollte. Die große Popularität und der unvergleichliche Glamour, der heute mit der Veranstaltung verbunden ist, sind jedoch der Vogue-Chefredakteurin Anna Wintour zu verdanken. Unter ihrer Leitung wurde aus dem einst zurückhaltenden Dinner eine der bedeutendsten Modeveranstaltungen weltweit – ein Spektakel, das jedes Jahr unter einem neuen, kreativen Motto steht und die Grenzen zwischen Kunst, Mode und Performance neu auslotet.

Diesjähriges Komitee: Pharrell Williams, Anna Wintour, Lewis Hamilton
©APA/AFP/TIMOTHY A. CLARYMotto und Gastgeber der diesjährigen Gala im Überblick
Jedes Jahr fiebert die Modewelt dem Moment entgegen, in dem das offizielle Motto der Met Gala bekannt gegeben wird. Dieses Thema prägt nicht nur die spektakulären Outfits der Gäste, sondern gibt auch einen kulturellen Impuls. 2025 lautet der Dresscode: "Superfine: Tailoring Black Style" – ein klares stilistisches und gesellschaftliches Statement. Im Fokus stehen dabei die Geschichte und Zukunft der Herrenmode, insbesondere im Kontext der schwarzen Kultur. Elemente des Dandyismus, elegante Maßschneiderei und kreative Interpretationen klassischer Silhouetten werden erwartet.
Organisiert wird die Gala wie jedes Jahr unter der Schirmherrschaft von Anna Wintour, die seit Jahrzehnten das Gesicht und die treibende Kraft hinter dem Event ist. Unterstützt wird sie 2025 von hochkarätigen Co-Vorsitzenden: Musiker und Modedesigner Pharrell Williams, Schauspieler Colman Domingo, Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton, Rapper A$AP Rocky sowie NBA-Star LeBron James, der als Ehren-Co-Vorsitzender auftritt.
Welche Stargäste werden 2025 erwartet?
Nicht viele Hochkaräter haben die Ehre, zur Met Gala eingeladen zu werden – die Gästeliste wird ausschließlich von Anna Wintour bestimmt. Traditionell erscheinen vor allem A-Lister aus der Filmindustrie, der Musikszene und der Modewelt. Zu den Stammgästen zählen unter anderem Blake Lively und ihr Ehemann Ryan Reynolds. Doch in diesem Jahr gibt es Spekulationen, ob das Paar nach dem skandalträchtigen Rechtsstreit Livelys überhaupt anwesend sein wird.

Stammgäste: Ryan Reynolds und Blake Lively
©EPA/JUSTIN LANEEbenso wird gemunkelt, dass Beyoncé in Begleitung ihrer Tochter Blue Ivy auf dem roten Teppich erscheinen könnte. Nach dem beeindruckenden Debüt von Blue Ivy bei dem Konzert ihrer Mutter scheint das Rampenlicht nun auch auf das "Nepo-Baby“. Die Verbindung von A$AP Rocky und Rihanna weckt Hoffnungen auf ein gemeinsames Auftrittsduo. Weitere prominente Gäste könnten Bella Hadid, Zendaya, Jennifer Lopez sowie Mitglieder der Kardashian-Jenner Familie sein.
Was kostet ein Met Gala Besuch?
Als Gast eingeladen zu werden, ist das eine, das andere sind die zu tragenden Kosten. Der Eintritt zur Met Gala ist alles andere als günstig. Ein Ticket kostet laut der New York Times etwa 75.000 US-Dollar pro Person, was die Veranstaltung zu einem der exklusivsten Events der Welt macht. Doch dies ist nur der Einstieg – für Marken oder Unternehmen, die ganze Tische buchen, können die Kosten schnell in die Höhe schießen - mit Preisen von 250.000 bis 350.000 US-Dollar pro Tisch.
Aber es sind nicht nur die Tickets, die teuer sind: Der Druck, sich in atemberaubenden Designeroutfits zu zeigen, kann den Preis noch weiter steigern. Viele Gäste investieren in maßgeschneiderte Kleidung von Top-Designern, was zusätzlich mehrere tausend Dollar kosten kann.
Kontroversen auf dem roten Teppich: Die Aufreger der Met Gala
Die Met Gala sorgt jedes Jahr nicht nur mit atemberaubenden Outfits, sondern auch mit einigen Skandalen und Kontroversen für Schlagzeilen. Ein besonders großer Aufreger ereignete sich 2022, als Kim Kardashian das ikonische Marilyn-Monroe-Kleid trug, mit dem sich Monroe 1962 bei der Geburtstagsfeier von John F. Kennedy sehen ließ. Das Kleid, das für Monroe maßgeschneidert wurde, wurde in einem aufwändigen Prozess für Kardashian ausgeliehen. Viele Kritiker empfanden es als respektlos, dass Kim das Kleid für das Event trug und sich per Abnehmspritze herunterhungerte, um in das äußerst fragile Kleid zu passen.

Kim Kardashian machte 2022 einen auf Marilyn
©EPA/JUSTIN LANEEin weiterer Aufreger war der Look von Kylie Jenner und ihrer Schwester Kendall Jenner bei der Met Gala 2021, als sie mit vergleichsweise schlichten Outfits erschienen, während andere Gäste in aufwändigen, kunstvollen Kostümen glänzten. Auch die Outfits von Rihanna und A$AP Rocky 2021 erregten viel Aufmerksamkeit – während Rihanna in einem riesigen schwarzen Kleid mit Pufferjacke auftrat, trug A$AP Rocky einen übergroßen Decken-Look, der nicht überall gut ankam.
Kommentare