46-188959186
Spitzenköche

Thermomix in der Sterneküche: „Es ist ja immer noch Kochen“

Längst erleichtern Hightechgeräte nicht nur das Kochen in Privathaushalten. Wo Profis die Küchengeräte mit Kochfunktion nutzen.

Küchengeräte mit Kochfunktion, allen voran der Thermomix von Vorwerk, sind längst mehr als praktische Küchenhelfer, mit denen sich Zeit sparen lässt. Auch aufwendige Gerichte wie Chutneys, Schäumchen, Pürees, Cremen oder „sous vide“ (vakuumiert garen) auf Haubenniveau gelingen. Längst sind sie auch fixer Bestandteil in Profiküchen, und sogar Sterneköche erzählen offen über ihre Einsatzgebiete.

Da wäre etwa der britische Starkoch Heston Blumenthal, der den Thermomix bereits vor einigen Jahren in Interviews als „tolles Gerät“ bezeichnete, mit dem sich Aufwand und Zeit sparen lasse. Er gestand in Interviews in seinem Londoner 3-Sterne-Restaurant „The Fat Duck“ drei Thermomix-Geräte zu verwenden.

Dass die Geräte ihre Berechtigung haben, findet auch Eva Mörwald, die mit ihrem Mann – Spitzenkoch Toni Mörwald – mehrere Restaurants in Niederösterreich und Wien betreibt. Für die Profiküche seien die Geräte allerdings eher zu klein dimensioniert. „Bei uns wird der Thermomix in der Patisserie eingesetzt, etwa für Cremen.“

Auch Sören Herzig hat keine Berührungsängste mit Küchengeräten mit Kochfunktion. „Warum sollte ich als Berufskoch heutige moderne Techniken nicht nutzen? Es ist ja immer noch Kochen“, sagt er im KURIER-Gespräch. Gerade den Thermomix bezeichnet er als „mittlerweile unumgänglich“ in seiner Küche im Restaurant „Herzig“ (1 Michelin-Stern, 4 Gault-Millau-Hauben). „Das Besondere daran ist, dass er gleichzeitig mixt und erhitzt. Das erleichtert die Arbeit ungemein.“

Genutzt werde das Gerät etwa für Saucen wie eine klassische Hollandaise, ebenso für die aromatisierten Öle, mit denen seine Kreationen gewürzt werden. Dabei ist Herzig eine intensive, grüne Farbe wichtig. Der Spitzenkoch: „Damit diese im Öl bleibt, muss man das Öl mit den Kräutern mit konstanten 60 Grad erhitzen, sonst wird die Farbe eher matt.“

Ingrid Teufl

Über Ingrid Teufl

Redakteurin im Ressort Lebensart. Gesundheit, Wellness, Lifestyle, Genuss. Seit 1997 beim KURIER, Studium Geschichte/Publizistik, Germanistik, Politikwissenschaften [Mag.phil.] Mag Menschen, Landschaften und Dinge, die gut tun, gut schmecken, gut riechen, neu sind.....und darüber schreiben.

Kommentare