Norweger-Pullover kann bequem bis edel: So trägt man ihn
Gar nicht altbacken: Der berühmte Norwegerpulli dominiert den Winter. Wie man ihn kombiniert - Stars machen es vor.
Strick-Pullover kann man als spießig und altmodisch abtun, damit tut man sich aber selbst keinen Gefallen. Sie sind kuschelig, warm, pflegeleicht, ideal für die kalte Jahreszeit und, das beste: Richtig kombiniert ist er modisch und stilvoll.
Gerade die typischen skandinavischen Strickmuster der Norweger-Pullover sind ein stylischer Klassiker und fixer Basis-Bestandteil der Wintergarderobe.
Traditionell, klassisch und zeitlos
Die Bezeichnung der Norweger-Strickpullover stammt von den Mustern, die auf den typischen Strickwaren aus Norwegen basieren. Die charakteristische Musterung spiegelt häufig traditionelle Motive und Symbole des Landes wider und hat aus diesem Grund einen einzigartigen Charakter.
Fisherman's Friend
Ursprünglich hielten die Pullover Fischer im 19. Jahrhundert warm und geschützt. Die individuellen Strickverzierungen halfen dabei, Boote und Gruppen voneinander zu unterscheiden. Das änderte sich in den 1920er und 1930er Jahren, als auch der Rest der Bevölkerung draufkam, wie gemütlich und schön sie sind.
Seither avancierte der Norweger-Pulli zum zeitlosen Klassiker und auch dieses Jahr zeichnet sich wieder ab: Er wird die Mode-Saison dominieren.
Farbtupfer für alle
Inmitten der schlichten und monochromen Farbtöne, die im Herbst und Winter hauptsächlich getragen werden, bietet der norwegische Strickpullover eine mehr als willkommene Abwechslung. Er schafft es teils schlichte Farben miteinander zu kombinieren und kann gleichzeitig auch bunter und ausgefallener werden.
Allein das Muster eröffnet zahlreiche stilistische Möglichkeiten und sorgt für Veränderung. Auf der Suche nach Variation steht der klassische Pullover in jedem Fall an vorderster Stelle. Zusätzlich begrenzt er sich nicht auf eine Zielgruppe, denn er kann von allen getragen werden.
Liebling der Stars
Es gibt zahlreiche Prominente, die ihrerseits Norwegerpulli-Fans sind. Die skandinavische Influencerin Anouk Yve begeistert ihre Fans regelmäßig mit ihrem klassischen, ausgefallenen und gleichzeitig minimalistischen Stil. In ihren Beiträgen präsentiert sie häufig ihre wöchentlichen Looks und so fand auch der Norweger-Pullover diesen Herbst bereits einige Male seinen Platz in ihrer täglichen Garderobe.
Ein weiteres Beispiel bietet die deutsche Influencerin Lotta Stichler, die derzeit in Stockholm lebt und ebenfalls gerne mit ihrem skandinavischen Kleidungsstil inspiriert. Auch sie zeigte sich schon mit dem Pullover in dem traditionellen Muster.
So kombiniert man den Norwegerpulli
Der norwegische Pullover ist zwar ein Statement-Stück, aber trotzdem vielfältig kombinierbar und passt in fast jeden Look.
- So kann er beispielsweise ganz simpel mit einer dunklen oder hellen Jeans getragen werden.
- Mit einem langen Mantel und schlichten Stiefeln ist der perfekte Look für den Herbst und Winter kreiert.
- Die skandinavischen Strickpullis sind zudem ideal für den Zwiebel-Look und können somit leicht in die entspannte Alltags-Mode integriert werden.
- Aber auch für formellere Events beweist der Trend seine Vielfältigkeit. Kombiniert mit einem Rock oder einer Anzugshose wird dem eigentlich lässigen Pullover sofort eine elegante Note verliehen.
Kommentare