
Neue Saison, neue Jeansregeln: Das große Denim-Update
Unsere Lieblingshosen werden weiter und länger.
Hosenschlager als Neuauflage: Die Schlaghose feiert immer wieder ihr Revival. Jetzt hat der Retrodauerbrenner seine Mitte gefunden – die neuen Modelle kombinieren Überlänge und weites Bein mit hohem Bund. Aufmacherlook Nehera.
Woher kommt das Jeansblau?
Der Kettfaden des Denims wird mit dem Pflanzenstoff Indigo eingefärbt. Die gängigsten Farbvarianten:
- Dark Blue: Sehr dunkelblaue Indigofärbung, das Denimgarn wird total mit Farbe durchtränkt.
- Stonebleached: Extrem helle, durch Bleichmittel stark ausgewaschene Färbung.
- Stonewashed: Unregelmäßig ausgewaschene Farbe, Bleichung durch Waschlauge mit Bimsstein.

COS
©HerstellerTotaaaler Trendlook: bauchfrei, Blazer, BH-Top und der Jeansschnitt des Augenblicks

COS
©HerstellerDenimtrend Überlänge: Dark Denim sehr figurschmeichelnd

COS
©HerstellerDenimtrend Double D: Denim zu Denim. Da darf die Hose auch mal knöchelkurz sein
Schuh dazu
Schuh dazu Überlänge und -weite brauchen höhere Absätze. Sehr schick machen sich da schwarze Highheel-Slingpumps. Saint Laurent über Mytheresa

Yves Saint Laurent
©HerstellerGuter Stoff
Denim kann auch so richtig stylish und manchmal sogar ausgehfein.
Joseph Janard
Jeanstop

Joseph Janard
Blue Jeans

Streetstyle
Ich liebe diesen Citylook von Sézane. Kombi aus Sweatshirt, Bluse und Retrohose mit aufgesetzten Taschen und Bügelfalten.

Louis Vuitton
ONTHEGO MM TOTE BAG

Prada
Jeanstop

Acne Studios
Denim Pumps

Dark & Raw
Je dünkler das Blau, desto stylisher der Denimauftritt. Weil extrem dunkler Jeansstoff meist ein bisschen steifer ist, wird er auch „raw“ genannt. Look von Ivy & Oak, die abgesetzten Nähte sind ein schicker Hingucker.

Ivy & Oak
©HerstellerSo machen wir blau
Kommod geschnittener denimblauer Hosenanzug von Sofie D’Hoore. Den möchte ich bitte auch haben.

Sofie D’Hoore
©Hersteller
Kommentare