Robert Pattinson hilft einer Frau im weißen Kleid auf dem roten Teppich in Cannes.

Best Dressed in Cannes: Leise heißt nicht langweilig

Auf dem roten Teppich des Filmfestivals von Cannes geht es modisch nicht so laut zu wie in den Vorjahren. Die "best dressed" Promis an der Côte d’ Azur.

Der rote Teppich von Cannes – einst Bühne für opulente Roben und nackte Haut – präsentiert sich 2025 mit einem neuen Dresscode. Weniger Transparenz, keine überlangen Schleppen, die Gruppenfotos behindern. Die Festivalleitung hat in einem Schreiben deutlich gemacht, dass Mode nicht nur wirken, sondern auch funktionieren muss. Und siehe da: Viele Stars hielten sich daran. Stil statt Spektakel, das war heuer die stille Botschaft.

Problem für Influencer

Nur vereinzelt werden noch Stoffungetüme über die 24 Stufen zum Palais gehievt. Die Stylisten sind jedoch nicht glücklich über die neuen Verbote, denn gerade bei den unzähligen Influencern und Models, die in Cannes Werbung für Schmuck und Modemarken machen, geht es darum, mit spektakulären Looks für Aufmerksamkeit zu sorgen.

Das Festival bietet fast zwei Wochen lang täglich mehrere Schaulaufen, daneben unzählige Partys, Dinner und Galaabende, die einen die Filme des Wettbewerbs fast schon vergessen lassen. Mit mehr Seriosität auf dem Red Carpet will man dieser Tendenz wohl auch entgegenwirken.

Feminine Looks für Cannes

Aber Mode ist in Cannes mehr als eine Stilfrage – sie ist ein Statement. Das weiß auch Simon Winkelmüller, Stylist von Schauspielerinnen Verena Altenberger oder Susanne Wuest, Letztere hat er für die Festspiele betreut.

 „Ich finde, dass alleine historisch bedingt feminine, französische Looks im Stile von Dior aus den 50ern wahnsinnig gut nach Cannes passen. Diese Silhouette habe ich auch für die Schauspielerin Susanne Wuest, die mit ihrem Film ’Sound of Falling’ Weltpremiere im großen Wettbewerb gefeiert hat, umgesetzt.“ Das heißt: Taillen, Seide, Eleganz. Und ein Hauch Nostalgie.

Susanne Wuest in einem schwarzen, trägerlosen Kleid mit Sternen- und Mondmotiven.

Susanne Wuest in Vivienne Westwood Couture, Schmuck von Cartier.

©Rakuto Makino

Couture und Haltung

So wie auch die Robe von Natalie Portman, die mit ihrem Dior-Kunstwerk auf das Siegespodest der bestgekleideten Festival-Gäste gehört. Das Kleid der Schauspielerin wurde einem Entwurf aus der Winterkollektion von 1951 nachempfunden.

Neben Hommage und Haute Couture ist auch Haltung gefragt. „Ich bin ein großer Fan von mutigen, eigenständigen Looks“, so Winkelmüller. Was bleibt also von diesem Jahr? 

Ein Schaulaufen, das weniger laut war. Mode, die sich mehr traute – gerade weil sie sich weniger zur Schau stellte. Und der Eindruck, dass der rote Teppich in Cannes noch immer eine Bühne ist. Nur eben eine, auf der man inzwischen besser weiß, worauf es wirklich ankommt.

Best Dressed in Cannes 2025

Natalie Portman bei der Premiere von „Eddington“ auf dem 78. Filmfestival in Cannes.

Top, wie fast immer: Natalie Portman in Dior. Inspiration war ein Entwurf aus dem Jahr 1951. 

©EPA/CLEMENS BILAN
Eine Frau in einem weißen Kleid posiert bei der Premiere von „A Private Life“ auf dem 78. Filmfestival in Cannes.

Erinnert an Old Hollywood: Model und Designerin Elsa Hosk in einer weißen Robe mit Federdetails von Anastasia Zadorina. Schmuck von Chopard.

©EPA/GUILLAUME HORCAJUELO
Amal Clooney bei der Premiere von „Bono: Stories of Surrender“ auf dem 78. Filmfestival in Cannes.

Amal Clooney ist ein Fans von John Gallianos Roben. Hier in einem alten Klassiker aus seiner Zeit bei Dior.

©EPA/GUILLAUME HORCAJUELO
Halle Berry bei der Premiere von „The Phoenician Scheme“ bei den 78. Filmfestspielen in Cannes.

Jury-Mitglied Halle Berry lässig und glamourös zugleich im Hosenanzug von Chanel aus der Haute Couture Kollektion.

©EPA/GUILLAUME HORCAJUELO
Dakota Johnson bei der Premiere von „Highest 2 Lowest“ auf dem 78. Filmfestival in Cannes.

Dakota Fanning steht ihre rosa Gucci Dress mit Pailetten-Fransen wie angegossen.

©EPA/CLEMENS BILAN
Jodie Foster bei der Premiere von „A Private Life“ bei den 78. Filmfestspielen in Cannes.

Jodie Foster in Loewe

©EPA/GUILLAUME HORCAJUELO
Rosie Huntington-Whiteley bei der Premiere von „New Wave“ auf dem 78. Filmfestival in Cannes.

 Puristische Perfektion  bei Rosie Huntington-Whitley in Balenciaga.

©EPA/CLEMENS BILAN
Jennifer Lawrence in einem weißen Kleid auf dem Filmfestival in Cannes.

 Große Robe, dezentes Styling bei Jennifer Lawrence.

©APA/AFP/VALERY HACHE
Die 78. Filmfestspiele von Cannes – Vorführung des Films „Highest 2 Lowest“ außer Konkurrenz – Ankünfte auf dem roten Teppich.

Traumrobe in pistanziengrün von Louis Vuitton bei Filmstar Adria Arjona.

©REUTERS/Sarah Meyssonnier
Eine Frau in einem schwarzen Kleid auf dem roten Teppich bei den Filmfestspielen in Cannes.

Model Izabel Goulart in einem skulpturalen Kleid.

©REUTERS/Stephane Mahe
Eine Frau in einem lila Kleid auf der Premiere von „Sentimental Value“ bei den Filmfestspielen in Cannes.

Satin-Kleid von Louis Vuitton für Renate Reinsve.

©EPA/CLEMENS BILAN
Julianne Moore auf dem Filmfestival in Cannes.

Julianne Moore in Bottega Veneta mit Lederdetails.

©APA/AFP/SAMEER AL-DOUMY
Christina Michlits

Über Christina Michlits

Hat Theater-, Film- und Medienwissenschaften studiert. Nach Kennenlernen des Redaktionsalltags bei Profil und IQ Style, ging es unter anderem zu Volume und dem BKF. Seit 2010 bei KURIER für die Ressorts Lebensart und Freizeit tätig. Schwerpunkte: Mode, Design und Lifestyle-Trends.

Kommentare