Sport meets Kulinarik: Die besten Sportbars in Wien

Mit anderen Fans mit der Lieblingsmannschaft mitzufiebern macht Laune – und Hunger. Passend zur EM 2024 stellen wir die besten Sportbars Wiens vor.

Spätestens, nachdem Österreich mit einem 3:1-Sieg gegen Polen vom Platz ging, ist das gesamte Land im EM-Fieber. Egal ob am Arbeitsplatz oder am familiären Sonntagstisch: Fußball ist (einmal mehr) Gesprächsthema Nummer Eins. Manch ein Fan träumt nun gar schon (mehr oder weniger) klammheimlich vom Weltmeister-Titel. 

Wie die Österreich-Reise bei der Europaweltmeisterschaft auch weiter- und ausgehen mag: mit anderen Fußball-Begeisterten der eigenen Leidenschaft zu frönen, gemeinsam "seiner" Mannschaft die Daumen zu drücken und sich auch tröstend in den Armen zu liegen, wenn das eine oder andere Tor mal daneben (oder der Ball ins eben falsche) geht, macht mehr Spaß, als alleine auf der Couch das Match zu verfolgen. Fußball verbindet eben.

Public Viewing in gemütlicher Atmosphäre

Sportbars bieten genau diese Möglichkeit: auf großen Bildschirmen werden unterschiedlichste sportliche Großereignisse übertragen, dazu gibt's Stärkendes und Erfrischendes für das leibliche Wohl. Da man unter Gleichgesinnten ist, muss man sich mit Begeisterungsrufen (oder enttäuschenden Fluchen) nicht zurückhalten, die Stimmung ist locker und das Ambiente gemütlich, aber stylish.

Hier sind die besten Sportbars in Wien:

Die beliebteste Sportbar Wiens steht ganz im Zeichen von amerikanischen Sportbars und überzeugt nicht nur mit einer zentralen Lage, sondern auch mit einem gemütlichen Interieur und einer allgemein einladenden Atmosphäre, zu der auch Bilder und Autogramme von berühmten Sportlern an der Wand beitragen. 

Zwar lässt auch die Kulinarik in Form von Burger, Steaks, Bier (13 verschiedene Sorten!), Wein und Co. keinen Wunsch offen, die Highlights sind aber die insgesamt 24 Bildschirme und drei Leinwänden, auf denen sportliche Events übertragen werden. Toll: Auf der Homepage gibt es einen Gameplan mit allen Sport-Ereignissen, die in der Bar übertragen werden. Dem Motto "Good Food, Good Times, Good Sports" wird die Champions Sport Bar also mehr als gerecht.

Parkring 12A, 1010 Wien
01/ 515 188 901
Mo-Fr: 16.00 - 24.00 Uhr
Sa-So: 13.00 - 24.00 Uhr
www.champions-vienna.com 

  • Billabong Pub

Ihr habt Lust auf Sportsbar-Hopping? Dann empfiehlt es sich, den Abend in der Champions Sports Bar und im Billabong Pub zu verbringen, denn die beiden Lokale befinden sich in unmittelbarer Nähe. Das australische Pub überträgt täglich Sport-Events jeglicher Art – dank der zahlreichen Screens manchmal auch gleichzeitig. Im Sommer findet das Public Viewing draußen statt. 

Wer es in Bezug auf die Speisekarte umfang- und auch abwechslungsreicher mag, dem sei der Billabong Pub besonders ans Herz gelegt: angeboten werden hier unter anderem Straußenfleisch-Burger, Känguru-Steak, Bowls, aber auch (vereinzelt) vegetarische Speisen. Auch das Getränkesortiment ist sehr international geprägt. 

Parkring 4, 1010 Wien
01 / 512 10 08
Mo-Sa: 15:00 - 02:00 Uhr
So: 15:00 - 00:00 Uhr
www.billabong.at 

  • Pointers

Egal ob Fußball oder Formel 1, ob Eishockey oder Tennis, on NFL oder Skifahren: Die Pointers Bar überträgt alle großen und kleinen Sport-Events, auf Wunsch werden sogar individuelle Präferenzen berücksichtigt. Auf der Website kann das Sportprogramm eingesehen werden. Insgesamt gibt es drei große Leinwände und zwei Flachbildfernseher. Im Sommer lädt der Schanigarten zum Verweilen ein.

Die Einrichtung ist urig und gemütlich, die Preise mehr als fair – und weil die Bar obendrein neben der TU liegt, ist das Pointers besonders bei Studenten sehr beliebt. Jeden Donnerstag gibt es obendrein ein Pub-Quiz. Und wie es sich für eine ordentliche Sportsbar gehört, kann man hier neben dem Sportschauen zum Beispiel ein kühles Bierchen zischen oder sich mit leckeren Burgers den Bauch vollschlagen. Besonders empfehlenswert: das Chilli con/sin carne

Resselgasse 5, 1040 Wien
01 / 150 473 45
Mo-Fr: 12:00 - 01:00 Uhr
Sa: 15:00 - 01:00 Uhr
So: 18:00 - 01:00 Uhr
www.pointers.at 

  • The Lizzard Pub & Billiards

Passiv anderen beim Sporteln zuzuschauen ist euch zu wenig? Kein Problem: Im "The Lizzard Pub & Billiards" stehen elf Billiard-Tische und sechs Darts-Boards für euch bereit. Jeden Sonntag bietet der Pub sogar Darts-Turniere statt.

Natürlich dürfen aber auch TV-Screens und eine Videowall nicht folgen, wenn im Hintergrund beispielsweise die aktuellen Fußball-, Tennis oder Rugby-Matches (und natürlich auch Darts-Duelle) über die Bühne gehen. Abgerundet wird das Angebot mit einer zwar klassischen, aber sehr guten Bar-Speise- sowie Getränkekarte.

Burggasse 28-32, 1070 Wien
01/ 942 32 72
Di-Sa: 17:00 - 02:00 Uhr
Sa&Mo: 17:00 - 0:00 Uhr
www.lizardpub.at 

  • Hendricks Café und Sportsbar

Dieses beliebte Café, das gleichzeitig auch eine Bar ist, bietet nicht nur Sport-Live-Übertragungen (Fußball, Tennis, Ski, Kampfsport, u.v.m.), sondern auch Karaokeabende (Achtung: nur am Praterstern). Es ist zudem möglich, die Location für Feste aller Art zu mieten. 

Das gemütliche Ambiente lädt zum Verweilen ein – wobei hier sicher auch die Bier-Zapfanlage zum Selberzapfen eine nicht unwichtige Rolle spielt. Der kleine Hunger lässt sich hervorragend mit klassischen Snacks befriedigen, der Durst aber mit köstlichen Kaffeespezialitäten oder exquisiten Cocktails stillen. Der Gastgarten am Praterstern hat ganzjährig geöffnet.

Bahnhof Praterstern, 1020 Wien
0660 / 800 4114
Mo-Fr: 8:00 - 02:00 Uhr
Sa-So: 10:00 - 02:00 Uhr
www.hendricks.at 

Franz-Josefs-Kai 57, 1010 Wien
0660 / 100 9814
Mo-Fr: 15:30 - 00:00 Uhr
Sa-So:13:00 - 00:00 Uhr
www.hendricks.at 

Manuel Simbürger

Über Manuel Simbürger

Seit 2024 bei kurier.at, zuvor als Redaktionsleiter von film.at zwischen cineastischem Pop, Kultur und Popkultur gependelt. 12 Jahre lang freiberuflich tätig gewesen, vor allem im Bereich Entertainment, Kultur, Gesundheit und Leseförderung. Beim KURIER-Newsdesk pendle ich erneut, diesmal zwischen den Ressorts und allen News-Lebenslagen. Mein Motto: Journalismus bedeutet, Geschichten zu erzählen. Privat stehen Literatur, Kino, Streaming und Gym im Fokus – und meine Familie.

Kommentare