Zwei Wanderinnen, die den Sonnenuntergang am Berg Milseburg in Hofbieber betrachten
Werbung

Glänzende Aussichten und magische Orte in Hessen

Ob Sie den weiten Himmel der Rhön bestaunen, durch die urige Wälder Nordhessens radeln oder der Ringtour durch den Rheingau folgen – hier finden Sie Natur, die berührt.

Drei Regionen in Hessen, drei einzigartige Erlebnisse in der Natur: In der Rhön funkeln die Sterne über sanften Höhenzügen, die Green Trails in Nordhessen versprechen nachhaltigen Mountainbike-Spaß, und im Rheingau verbindet die Ringtour Seilbahn, Wanderlust und Schifffahrt zu einem unvergesslichen Panorama-Abenteuer.

Sternenpark Rhön – Unter funkelnden Sternen dem Himmel nah

Wenn die Nacht über die Rhön zieht, erleben Sie ein Schauspiel, das selten geworden ist. Tausende Sterne funkeln über den sanften Höhenzügen – ganz ohne störendes Licht. Der Sternenpark Rhön gehört zu den wenigen Regionen in Deutschland, wo die Dunkelheit noch ihren Platz hat. Hier entdecken Sie die Milchstraße mit bloßem Auge, können Sternbilder erkennen und sich bei geführten Nachttouren von echten Sternenguckern zeigen lassen, wie der Himmel Geschichten erzählt.

Nachthimmel über dem Sternenpark Röhn mit leuchtenden Sternen und einem hellen Meteor, der vorbeizieht.

Himmelsschauplätze und astronomische Führungen: Im Sternenpark Rhön gibt es eindrucksvolle Naturerlebnisse zu bestaunen.

©A. Hänel

Tagsüber führt Sie ein weites Netz von Wanderwegen über die offenen Kuppen der Rhön – weite Blicke inklusive. Besonders beeindruckend: die Wasserkuppe, Hessens höchster Berg mit 950 m. Von hier aus reicht der Blick weit über das Land. Und wenn Sie den Himmel nicht nur anschauen, sondern selbst erobern möchten, dann schweben Sie beim Gleitschirm- oder Segelfliegen über die Landschaft – ein Gefühl von Freiheit, das unter die Haut geht. Tipp: Besuchen Sie des weltweit größte Segelflugmuseum auf der Wasserkuppe. Wer lieber festen Boden unter den Füßen behält, wandert entlang blühender Wiesen und stiller Wälder und lässt sich vom Wind durchblasen. 

Sie suchen himmlische Ruhe, Weite und Natur? In der hessischen Rhön sind Sie richtig.

Green Trails – das größte Trail-Projekt Europas

Mit den Green Trails in der GrimmHeimat NordHessen entsteht ein einzigartiges Mountainbike-Erlebnis mitten in Deutschland. Über 200 Kilometer Singletrails und ebenso viele Verbindungswege machen das Projekt zum größten zusammenhängenden Mountainbike-Trail-Netz Europas. Hier gibt es keinen klassischen Bikepark mit steilen Downhill-Strecken – sondern naturnahe Trails, die für alle offen sind. Das Besondere an den Green Trails ist ihr Konzept: Sanft in die Natur integriert, ohne große Eingriffe in die Landschaft, schaffen sie ein Mountainbike-Erlebnis, das den Sport fördert und die Umwelt schützt. Die Strecken sind so angelegt, dass sie ohne künstliche Hindernisse oder große Erdbewegungen auskommen – stattdessen wird das natürliche Gelände genutzt, um Fahrfluss und Herausforderung gleichermaßen zu bieten.

Das Projekt verbindet 14 Städte und Gemeinden, darunter das Trail-Gebiet Korbach. Das Trail-Gebiet dort am Eisenberg bietet rund zehn Kilometer Singletrails, die zu vier abwechslungsreichen Runden verbunden sind. Besonders spannend ist die Gold-Runde, die auf den Spuren des historischen Goldbergbaus verläuft. Während der Fahrt erzählen Infotafeln und interaktive Stationen von der Geschichte des Goldrauschs, der den Eisenberg seit Jahrhunderten prägt.

Die Green Trails sind ein echtes Versprechen an alle, die Mountainbiken lieben – und gleichzeitig die Natur schützen wollen. Ein Erlebnis, das Sie so in Europa nur hier finden.

Ringtour im Rheingau: Über dem Rhein

An die Landeshauptstadt Wiesbaden schließt sich der Rheingau an – eine Landschaft, in der Weinberge, Wälder und der Rhein eine einzigartige Kulisse bilden. Die Ringtour verbindet ein Weg und drei Erlebnisse. 

Schweben über den Reben und unten im Tal liegt das glitzernde Band des Rheins: Mit der Seilbahn von Rüdesheim oder dem Sessellift von Assmannshausen gleiten Sie fast lautlos über die Weinberge – ein Perspektivwechsel, der begeistert. Die sanfte Fahrt bietet Ihnen eindrucksvolle Ausblicke auf den Rhein und die umliegenden Hügel, bevor es zu Fuß weitergeht.

Auf gut ausgeschilderten Wegen führt die Tour durch die wohl bekannteste Weinlandschaft Deutschlands. Ein Höhepunkt ist das Niederwalddenkmal, das hoch über Rüdesheim thront. Von hier eröffnet sich Ihnen ein beeindruckender Blick über das Rheintal. Ob gemütlich oder sportlich – die Strecke bietet für alle Wander:innen das richtige Tempo und immer wieder Gelegenheiten, innezuhalten und das Panorama zu genießen.

Um die Landschaft vom Wasser aus zu genießen, steigen Sie aufs Schiff. Während der Fahrt auf dem Rhein gleiten Burgen, Weinterrassen und kleine Rheinstädtchen an Ihnen vorbei – ein entspannter Abschluss oder Einstieg in diese Rundtour.

Kein Besuch im Rheingau wäre komplett ohne eine Pause für den Genuss. In den Straußwirtschaften und Weingütern rund um Rüdesheim und dem Stadtteil Assmannshausen können Sie den berühmten Riesling direkt dort probieren, wo die Reben wachsen. In den Gutsschänken erwarten Sie Spezialitäten wie Handkäs mit Musik, Spundekäs oder deftiger Braten. Eine Einkehr gehört zur Ringtour einfach dazu. 

Egal, wo Sie diese Tour starten, sie zeigt Ihnen den Rheingau aus immer neuen Perspektiven. Perfekt für einen Tag, der Bewegung, Natur und Genuss verbindet.

Fazit

Hessen begeistert mit vielfältigen Ausflugszielen und echtem Naturgefühl. Wo die Milchstraße über der Rhön funkelt, die Mountainbike-Reifen über Waldwege rollen und eine Seilbahnfahrt im Rheingau nahtlos in Wanderlust und Weingenuss übergeht, zeigt sich eine Region, die Gegensätze mühelos verbindet: wild und sanft, aktiv und entspannt, bodenständig und überraschend anders. Wer hier unterwegs ist, entdeckt nicht nur schöne Landschaften, sondern neue Perspektiven auf all das, was Natur alles sein kann.

Über Katharina Baumhakel