
Diese neuen Parfums sind diesen Sommer im Trend
Trend-Expertin Isabella Klausnitzer verrät, welche Düfte im Sommer 2025 angesagt sind.
Tutti Frutti
Steinfrüchte sind der Parfumtrend der Saison, Pfirsiche, Nektarinen, Kirschen und Marillen die neuen Stars im Flakon. Im saftigen Obstkorb zum Aufsprühen spielen auch Birnen und Äpfel eine große Rolle. Und Rhabarberdüfte sind die neuesten Darlings der Parfumwelt.
Steinfruchtakkorde
Gibt’s schönere Frühlingsboten als die neuen fruchtigen Duftkreationen?
- Pfirsich
"Pêche Mirage" aus der "L’Art & La Matière"-Kollektion von Guerlain. Ein Pfirsichduft mit einem Hauch Leder. Und nein, "Pêche Mirage" riecht wundersamerweise überhaupt nicht nach dem Lieblingspfirsicheistee.

"Pêche Mirage" aus der "L’Art & La Matière"-Kollektion von Guerlain. Hier geht's zum Produkt
©Hersteller- Pfirsich & Himbeere
"Kurky" von Maison Francis Kurkdjian. Der Meisterparfumeur wollte einen Duft kreieren, der so verlockend ist wie ein süßes Dessert. Oder ein Duft wie ein "fruchtiges Plüschtier". Hier geht's zum Produkt

"Kurky" von Maison Francis Kurkdjian.
©Hersteller- Kirsche
"Whipped Cherry" von Clean Reserve. Ein köstlicher Cocktail aus Kirschen, Ananas und Kokoswasser.

"Whipped Cherry" von Clean Reserve. Hier geht's zum Produkt.
©HerstellerNoch mehr Düfte zum Durchklicken
Isa says: Duftspuren
Düfte haben einen direkten Einfluss auf unsere Gefühle. Sie wirken im Gehirn ohne Umwege auf das limbische System, das Instinkte und Gefühle weckt und Erinnerungen wachruft. Ob wir diese Zeit jetzt auch mal mit einem bestimmten Duft verbinden werden?
Parfum mit Geschichte
Prinz Antal Esterházy und Graf László Almásy (sein Leben wurde in "Der Englische Patient" verfilmt) fuhren 1926 mit dem Automobil von Ägypten in den Sudan. Esterházys Enkel Paul-Anton widmet jetzt, fast ein Jahrhundert später, der "Esterházy-Safari" seine Wiener Nischenparfummarke Estoras. "Antal" ist der Signatureduft, würzig, ledrig, weihrauchig und ein wenig rosig. Neu: "Port of Alexandria", aquatisch, cremig, mit Zitrusnote und "Shadows of Giza", mit weißem Moschus, Veilchenblättern, Angelikawurzel und Patschuli.

Parfums von Estoras.
©EstorasMore Dior
Wien ist um einen Luxustempel reicher. Vor Kurzem hat Dior seinen neuen Flagshipstore mitten im Golden Quartier an der Wiener Tuchlauben eröffnet.
Der aufwändige Umbau hat sich gelohnt, jetzt kann sich die französische Luxusmarke auf drei Etagen präsentieren. Ready-to-wear, Accessoires, Beauty, Parfums und, ganz besonders schön und sehr vielfältig, die Dior-Maison- und -Living-Serie. Für das Interior hat LVMH wieder auf den Stararchitekten Peter Marino gesetzt, der den traditionellen Stil des Eckgebäudes mit Cabochon-Stein, Versailler Parkett und feinen Leisten aufgegriffen und in einen zeitgenössischen Kontext gesetzt hat. Tradition verbindet sich mit Moderne und Avantgarde.
Kommentare