Carolyn Bessette und John F. Kennedy Jr. waren drei Jahre verheiratet

Legendäres Kleid dieser Stilikone wird versteigert

In den 90ern wurde Carolyn Bessette Kennedy mit ihren minimalistischen Outfits berühmt. Eines kommt nun erstmals unter den Hammer.

Im Juli ist es 25 Jahre her, dass der Kennedy-Clan zwei seiner schillerndsten Mitglieder verloren hat. Auf dem Weg zu einer Familienhochzeit auf Martha's Vineyard stürzte das von John F. Kennedy Jr. gesteuerte Kleinflugzeug in den Atlantik. Alle Insassen waren sofort tot - darunter Kennedys damals 33-jährige Frau Carolyn Bessette Kennedy und deren Schwester Lauren. 

➤ Hier mehr lesen: Carolyn und Jackie Kennedy: Influencerinnen über den Tod hinaus

Die Kennedys bei einem Dinner im Weißen Haus im Februar 1998

©APA/AFP/CHRIS KLEPONIS

Der Unfall sorgte weltweit für Erschütterung, auch, weil Bessette Kennedy als eine der größten Stilikonen ihrer Zeit galt. Als ehemalige PR-Assistentin bei Calvin Klein perfektionierte die Blondine den "Clean Chic", trug fast nur Schwarz und Weiß. Sichtbare Labels an ihrer Kleidung soll sie entfernt haben und laut einer Freundin überhaupt nur 40 - sehr hochwertige - Teile besessen haben. Sie liebte Vintage-Mode und Marken, die hauptsächlich in der Branche ein Begriff waren.

Pionierin des "Quiet Luxury"

Bis heute wird ihr Stil in den sozialen Medien gefeiert. "Niemand verkörpert ,stillen Luxus' so wie sie", sagt Marissa Speer vom Auktionshaus Bonhams in Los Angeles. "Diese schönen Kleidungsstücke unterliegen keinen Trends. Sie werden für immer perfekt sein." Speer organisiert die Versteigerung eines "CBK"-Kleides (wie Carolyn Bessette Kennedy in Modekreisen genannt wird). Für Fans ein besonderes Ereignis, ist es doch das erste Mal, das ein Kleidungsstück der verstorbenen Stilikone unter den Hammer kommt.

➤ Hier mehr lesen: "Quiet Luxury" ist das Modewort der Stunde

Bessette Kennedy (re.) mit Maria Shriver, der Cousine ihres Mannes

©REuters/Rose Prouser

Es handelt sich dabei um ein schwarzes Seidenkleid aus der Sommerkollektion 1998 von Yohji Yamamoto. CBK trug es etwa ein Jahr vor ihrem Tod bei einem Dinner im privaten Supper Club in New York City. Speer sagt, man sei "hoch erfreut", das Kleid nun erstmals auf den Markt zu bringen. "Es reflektiert Carolyns Stil, sie war die Königin des 90er-Jahre-Minimalismus, der Klassiker über Trends stellte. Das Kleid ist ein perfektes Beispiel für ihren zeitlosen Stil, der 26 Jahre später noch tragbar ist."

Das Yamamoto-Kleid trug CBK im Jahr 1998

©Bonhams

Nach dem Flugzeugabsturz ging das Wickelkleid an CBKs Schwester Lisa Bessette, die es später einer engen Freundin John F. Kennedys, Sasha Chermayeff, schenkte. Die New Yorker Künstlerin lernte den Sohn des früheren US-Präsidenten am Eliteinternat Andover kennen. Später wurde er der Pate ihrer beiden Kinder, "und auch Carolyn stand ihnen extrem nahe", wird Chermayeff in einer Aussendung des Auktionshauses zitiert. "Sie waren wundervolle Leute."

Nach 25 Jahren sei es nun an der Zeit, Carolyns Erbe weiterzugeben und sich von dem Kleid zu trennen. Die Versteigerung findet online von 17. bis 27. Juni statt. Für das Yamamoto-Kleid werden 3.000 US-Dollar erwartet - vermutlich wird dieser Preis aber deutlich übertroffen werden.

Kommentare