Golden Bachelor mit den Kandidatinnen

Partnersuche ab 60: So erfüllend kann Dating auch im Alter sein

Warum der erste deutsche "Golden Bachelor" mit seiner öffentlichen Partnersuche einen Nerv getroffen hat.

"Spät aber doch" heißt der neue Roman von Erika Pluhar, in dem zwei Menschen nach 60 Jahren auf romantische Weise zueinanderfinden. Die Protagonisten ihrer Liebesgeschichte sind über 80 und damit zwanzig Jahre älter als die Kandidatinnen beim "Golden Bachelor"

Doch auch bei der jüngsten Staffel des Dating-Formats, die vor Kurzem zu Ende ging (und noch auf RTL+ gestreamt werden kann), stand dieses Mal die späte Liebe im Fokus. Junggeselle Franz Stärk, ein pensionierter Pädagoge Anfang 70, wollte es nach seiner Scheidung noch einmal wissen und datete zehn Wochen lang 18 Frauen, von denen keine unter 60 war.

Deren Lebenserfahrung, Attraktivität, Selbstbewusstsein und ehrliche Absichten begeisterte junge Zuseherinnen, die sich an oberflächliche Reality-TV-Shows gewöhnt haben. Auch wenn Bachelor Franz und seine Auserwählte nicht zusammen sind: "Golden Singles", wie Alleinstehende ab etwa 65 Jahren genannt werden, haben durch die Sendung stark an Sichtbarkeit gewonnen.

"Mir fehlt gar nichts"

Für den Dating-Markt ist die wachsende Zielgruppe der über 60-Jährigen – etwa 30 Prozent bezeichnen sich laut Parship-Umfrage als Single – schon länger von Bedeutung. Eine andere Parship-Studie hatte kürzlich durchaus überraschend offenbart, dass vor allem ältere Generationen offen sind für Dating und unverbindliche Liebesmodelle. Mit dem Alter, so ein aktueller Sex-Report, sinkt zudem die Angst, im Bett zu enttäuschen. Gleichzeitig steigt die Zufriedenheit mit dem eigenen Körper.

Die Online-Partnerbörse LemonSwan hat sich schon vor einiger Zeit auf reifere Singles spezialisiert. Wie sich deren Wünsche abheben, weiß die Beziehungsexpertin Melisa Fernandes. "Während in jüngeren Jahren häufig Familienplanung im Vordergrund steht, geht es bei Best Agern um gemeinsame Interessen, emotionale Nähe und Lebensqualität. Sie daten oft bewusster und zielgerichteter als jüngere." In einer Folge brachte Golden-Bachelor-Kandidatin Sylvia den Vorteil ihres Alters auf den Punkt: Sie kenne ihren Wert und sei "an einem Punkt, an dem ich sage: Eigentlich fehlt mir gar nichts".

Junges Glück: In Karina Mroß (62) fand Thomas Gottschalk (74) vor sechs Jahren noch einmal die große Liebe 

©APA/FRANZ NEUMAYR

Formate wie der "Golden Bachelor" (in den USA gab es auch schon eine "Golden Bachelorette") würden dazu beitragen, das Bild von Liebe und Dating in späteren Lebensphasen positiv zu verändern, sagt Fernandes. "Sie zeigen, dass Romantik, Partnersuche und emotionale Verbindungen keine Altersgrenze haben. Dadurch wird das Bewusstsein für die Wünsche und Bedürfnisse älterer Singles geschärft – und es wird sichtbarer, dass sie ebenso wie jüngere Menschen nach Liebe und Glück streben."

Gleichzeitig könne einen so eine Sendung motivieren, selbst aktiv zu werden.

Junges Glück

Nicht nur im TV und in der Literatur erleben goldene Singles gerade goldene Zeiten: Zuletzt zeigten sich auch prominente "Best Ager" frisch verliebt wie Teenager. Bill Gates datet nach seiner Scheidung von Melinda die 62-jährige Paula Hurd, Meryl Streep (75) turtelt mit ihrem gleichaltrigen Kollegen Martin Short. Und auch Thomas Gottschalk schwärmt mit 74 von seiner jungen Liebe: Mit Karina Mroß (62) trat er vergangenes Jahr auf Ibiza sogar vor den Standesbeamten.

Spät, aber doch.

Kommentare