
Erst Mailand, jetzt Wien: Die Hanro-Kollektion von Arthur Arbesser
Arthur Arbesser präsentierte seine erste Unterwäsche-Kollektion für Hanro erst in Mailand und bringt sie noch diesen Freitag nach Wien.
Mit dem Hanro atelier schlägt das Unterwäsche-Traditionsunternehmen ein neues Kapitel auf: als Plattform für künstlerische Kollaborationen. Den Auftakt macht eine Capsule Collection in Zusammenarbeit mit dem international renommierten, in Mailand lebenden, Wiener Modedesigner Arthur Arbesser. „Er ist ein Designer, dessen klare Ästhetik und künstlerische Handschrift perfekt zu unserer Marke passen. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie viel Kraft in durchdachtem Design liegen kann“, so Hanro-Geschäftsführer Stephan Hohmann.
Die 15-teilige Unisex-Capsule-Kollektion, die unter anderem aus Slips, Pyjama-Shirts und Bralettes besteht, verkörpert Arbessers Gespür für geometrische Muster und seine Vorliebe für ausgefallene Farbkombinationen.
Arbesser als erste Wahl
„Es war eine große Ehre, der erste Designer zu sein, der mit Hanro zusammengearbeitet hat. Ich habe mich für geometrische Drucke und Colorblocking entschieden“, erklärt Arbesser im Gespräch mit dem KURIER.
„Zum ersten Mal hab ich mich auch mit dem ,Drunter’ beschäftigt. Und dann gleich mit Hanro – wirklich die Allerfeinsten – und es gibt sie seit unglaublichen 140 Jahren! Es wurde ein perfekter Mix aus Hanro Qualität, Komfort und meiner grafischen Sprache. Wir haben ein paar neue BH-Formen und Unisex-Tops eingeführt, aber jedes Stück bleibt zu 100 Prozent dem bekannt bequemen, dezenten Luxus von Hanro treu.“
Es sei eine lustige Capsule-Kollektion, die sich mühelos und schick anfühlt, aber dennoch viel Persönlichkeit und künstlerischen Charme habe.
Arbesser, ein gebürtiger Wiener, der seit 20 Jahren in Mailand lebt, hat in den vergangenen Jahren seine kreativen Auftritte diversifiziert. Erst kürzlich entwarf er zwei Räume für das Hotel Altstadt in der Wiener Kirchengasse. Zu den früheren Kooperationen gehören Korkenzieher für das italienische Designbüro Alessi und eine Zusammenarbeit mit der dänischen Firma Gubi für seinen Oca-Stuhl, gemeinsam mit dem italienischen Kunsthandwerker Alan Zinchi.
Neben der Leitung seiner gleichnamigen Modemarke übernahm Arbesser im Jahr 2023 zudem die Rolle des kreativen Beraters für den historischen österreichischen Möbelhersteller Wittmann.

Designer Arthur Arbesser präsentiert seine Hanro Capsule Kollektion
©Claudia Wünsch CommunicationDie 15-teilige Kollektion stellten Arbesser und Hanro während der Sonntag zu Ende gegangenen Mailänder Modewoche in seinem neuen Studio vor. Was zunächst als informative Präsentation begann, ging am Abend in eine Cocktailparty über.
Präsentation in Wien
Am 3. Oktober wird es auch eine Veranstaltung im Wiener Hanro-Geschäft in der Tuchlauben in Wien geben. Dafür hat Arthur Arbesser sein Kommen zugesagt. Die Kollektion wird in ausgewählten Hanro-Geschäften erhältlich sein, darunter natürlich in Wien und im Hanro-Onlineshop.
Gleichzeitig mit der Hanro-Kollektion geht Arbesser auch bei seiner eigenen Kollektion neue Wege: „Die Kollektion, die wir präsentiert haben, ist eine Herbst-Winter 2025-Kollektion. Keine Frühjahr-Sommer 2026. Wir präsentieren ab jetzt immer in Saison.“
Kommentare