Die Sonne scheint durch ein Gebäude auf die Straße.
Werbung

Von Rock am Ring bis zur Museumsinsel: Deutschland als Reiseziel voller kultureller Schätze

Erleben Sie 2025 in Deutschland Festivals, spannende Kunstausstellungen, ikonische Architektur, hochkarätige Konzerte und genussvolle Weinfeste – Kultur pur!

Willkommen zu einem Jahr voller kultureller Highlights! 2025 erwartet Sie in Deutschland eine Vielzahl an spannenden Veranstaltungen, Festivals und Jubiläen. Ob beeindruckende Kunstausstellungen, mitreißende Konzerte, inspirierendes Design oder genussvolle Weinerlebnisse – Deutschland bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Programm in den vier zentralen Bereichen Musik, Design, Kunst und Wein und ist deshalb ein unglaublich vielfältiges Reiseziel, wie Sie auch hier im Video sehen können. 

Dieses Jahr ist besonders: Deutschland feiert bedeutende Jubiläen wie den 200. Geburtstag der Berliner Museumsinsel und 100 Jahre Bauhaus in Dessau. Chemnitz wird zur Europäischen Kulturhauptstadt, und der 275. Todestag von Johann Sebastian Bach wird mit zahlreichen Veranstaltungen (unter anderem beim Bachfest in Leipzig) gewürdigt. Zudem locken international bekannte Musiker:innen und Bands zu großen Konzerten und spektakuläre Festivals wie das Festival of Lights feiern Jubiläen.

Von Ausstellungen über Konzerte bis hin zu Weinverkostungen – hier finden Sie alles, was das kulturelle Herz begehrt. Erleben Sie das schier unbegrenzte Kunst- und Kulturangebot Deutschlands: Ob durchgeplant oder ganz spontan, in Deutschland wartet an jeder Ecke ein kulturelles Abenteuer auf Sie. Tauchen Sie ein in die faszinierende Kulturlandschaft Deutschlands 2025! 

Ein Haus, auf dem das Wort "EUROPA" leuchtet.

Die Europäische Kulturhauptstadt 2025, Chemnitz, lockt Besucher:innen mit bisher ungesehener Kunst, vielfältigen und internationalen Begegnungen, großen und kleinen Festivals sowie Ausstellungen an.

©Chemnitz 2025 gGmbH/Ernesto Uhlmann

Oper, Rock & Festivals: So klingt Deutschland 

Deutschland ist für sein musikalisches Erbe bekannt, geprägt von Komponist:innen wie Ludwig van Beethoven, Johann Sebastian Bach und Richard Wagner. Hochkarätige Festivals und erstklassige Konzerthallen bieten einzigartige Klangerlebnisse, während die Orchesterlandschaft weltweit ihresgleichen sucht. Internationale Stars wie Twenty One Pilots, Billie Eilish, Dua Lipa, Linkin Park und Ed Sheeran begeistern 2025 das Publikum mit Konzerten in mehreren Städten. Festivals wie Rock am Ring, World Club Dome, Hurricane, Splash, Parookaville, Wacken und Lollapalooza Berlin ziehen Musikfans aus aller Welt an. Auch das 190. Oktoberfest 2025 auf der Theresienwiese in München wird mit musikalischen Highlights gefeiert und von Millionen besucht. 

Mehr als 80 Opernhäuser machen Deutschland zur Hochburg der Opernkunst, darunter die berühmte Semperoper in Dresden sowie die Staatsopern in Berlin, München und Hamburg. Ein besonderes Highlight sind die Bayreuther Festspiele, die ganz Richard Wagner gewidmet sind. Neben Konzerten und Opern sorgen Musicals, Open-Air-Events und weitere Musikveranstaltungen für eine beeindruckende Vielfalt.

Von Weltmuseen über Street-Art hin zu Oscar-Filmen 

Deutschland ist ein Hotspot für Kunst und Kultur, der neue Perspektiven eröffnet. Große Ausstellungshäuser präsentieren bekannte und weniger bekannte Künstler:innen mit innovativen Konzepten, während Kunstmuseen in ihren Dauerausstellungen Einblicke in verschiedene Stilepochen bieten. Selbst Industriekultur wird zur Kulisse für beeindruckende Kunstausstellungen. Besonders spektakulär sind die Neue Nationalgalerie in Berlin, ein architektonisches Meisterwerk von Mies van der Rohe, sowie die Pinakotheken in München, die Kunst von der Antike bis zur Moderne zeigen. Das neue Deutschlandmuseum in Berlin verbindet Kultur mit Entertainment und macht Geschichte auf immersive Weise erlebbar. 

Eine wichtige Grundlage für die deutsche Kunstszene sind renommierte Kunstakademien wie die Universität der Künste in Berlin oder die Akademie der Bildenden Künste in München, die talentierten Nachwuchs fördern. Urlauber:innen, die ihr Talent erst ausprobieren möchten, finden in Malschulen in ganz Deutschland professionelle Unterstützung.

Auch private Kunstsammlungen und Galerien bereichern die Szene, während Events wie die Berlin Art Week 2025 die Stadt als internationale Kunstmetropole hervorheben. Kulturelle Vielfalt feiert der Karneval der Kulturen in Berlin, ein Straßenfest voller Musik, Tanz und Kunsthandwerk. 

Zudem ist Deutschland bei den Oscars 2025 vertreten und zeigt damit, dass das Land auch im Filmbereich nicht hinterm Berg halten muss, sondern mit kreativen und herausragenden Werken international beeindruckt: Regisseur Mohammad Rasoulof war mit „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ und Regisseur Edward Berger war für „Konklave“ nominiert, während der deutsche Film „September 5“ Chancen auf einen Preis für das beste Originaldrehbuch hatte. Der deutsche Spezialeffektkünstler Gerd Nefzer („Dune: Part Two“) konnte (als Einziger) die Jury überzeugen und eine Trophäe mit nach Hause nehmen.

Deutschlands Straßen erzählen Kunstgeschichten

In Deutschland gibt es Kunst und Design nicht nur in Museen, sondern auch auf den Straßen. Von historischen Altstädten und Jugendstilfassaden bis hin zu moderner Architektur wie den Rizzi-Häusern in Braunschweig oder dem Kö-Bogen II in Düsseldorf – überall lassen sich kreative Highlights entdecken. Zudem bieten zahlreiche öffentliche Kunstinstallationen ein einzigartiges Zusammenspiel mit ihrer Umgebung und sind oft kostenlos zugänglich. So wird ein einfacher Stadtbummel zur kulturellen Entdeckungsreise.

In Wuppertal begeistert das Projekt „Urbaner KunstRaum Wuppertal“ mit großflächigen Graffiti-Fassaden, die die Stadt in eine Open-Air-Galerie verwandeln. Die „Tiger and Turtle – Magic Mountain“-Skulptur in Duisburg bietet nicht nur eine Achterbahn zu Fuß, sondern auch einen spektakulären Blick auf das Ruhrgebiet. In München wird die „Walking Man“-Skulptur zur Bühne auf der Leopoldstraße, während das Festival of Lights in Berlin die Stadt mit einzigartigen Lichtkunstwerken verzaubert.

Wein, Kultur und Genuss erleben

Deutschlands Weinszene vereint Tradition und Moderne – von historischen Weingütern und idyllischen Weinorten bis hin zu innovativen Vinotheken. Die 13 Qualitätsanbaugebiete bieten nicht nur herausragende Weine, sondern auch beeindruckende Landschaften mit Weinberghäuschen und malerischen Wanderwegen. Saisonale Weinfeste, wie das Weinlesefest in Neustadt mit dem weltweit größten Winzerumzug, bringen Brauchtum lebendig zur Geltung. Eine Stadt, in der Wein und Kultur harmonisch ineinanderfließen, ist Trier, malerisch an der Mosel gelegen. 

Deutschland: ein vielfältiges Reiseziel für Kultur und Erlebnisse 

2025 ist das Jahr, in dem Deutschland mit einer einzigartigen Mischung aus kulturellen Meilensteinen und aufregenden Veranstaltungen lockt. Ob das 200-jährige Jubiläum der Museumsinsel in Berlin oder das hundertjährige Bauhaus-Festival in Dessau – kulturelle Erlebnisse sind garantiert. Chemnitz als Kulturhauptstadt und die spektakulären Musik- und Kunstfestivals bieten zahlreiche Highlights. 

Kunstliebhaber:innen können sich auf faszinierende Ausstellungen und außergewöhnliche Straßenkunst freuen, während Musikfans bei weltbekannten Festivals und Opernaufführungen auf ihre Kosten kommen. Auch die Weingenüsse entlang der malerischen Weinregionen machen Lust auf eine Entdeckungsreise durch Deutschland.

Weitere Inspirationen für eine Reise nach Deutschland erhalten Sie auf der Webseite von Cultureland Germany.

Spannende Veranstaltungen in Deutschland 2025

  • 6. bis 8. Juni: Rock am Ring 
  • 6. bis 9. Juni: Karneval der Kulturen in Berlin 
  • 20. bis 22. Juni: Hurricane 
  • 16. bis 27. Juli: Rhein-Ruhr 2025 FIUS World University Games (das drittgrößte Multisportevent der Welt nach den Olympischen Spielen und den Paralympischen Spielen) 
  • 21. bis 29. Juni: Kieler Woche (das größte Sommerfest im Norden Europas und eines der größten Segelsportevents der Welt)
  • 27. bis 29. Juni: CHIO in Aachen (größtes Reitturnier der Welt) 
  • 20. bis 24. August: Gamescom (die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele)
  • 24. Juli bis 26. August: Bayreuther Festspiele 
  • 11. bis 15. September: Berlin Art Week 
  • 20. September bis 05. Oktober: Oktoberfest in München 
  • 8. bis 15. Oktober: Festival of Lights in Berlin 
  • 15. bis 19. Oktober: Frankfurter Buchmesse 
  • 26. November bis 14. Dezember: Weltmeisterschaft der Frauen im Handball 
  • das ganze Jahr: Veranstaltungen in der Kulturhauptstadt Europas, Chemnitz 
Maike Karr

Über Maike Karr