
Wenn Winzer kochen: marinierter Hokkaidokürbis für den Herbst
Diesmal kochen passend zur Lesezeit, drei Winzer: Manfred Ebenauer mit einem herbstlichen Tartar
Zutaten
Portionen
Rote Rüben
Olivenöl
ein paar Thymianzweige
kleiner Apfel
Essiggurkerln
eingelegte Kapern
englischer Senf
Salz, Pfeffer
Für den Salat: 1 Bund glatte Petersilie Eine Handvoll Rucola Weinessig, Olivenöl
Für die Creme: Ziegenfrischkäse
Für die Creme: Schlagobers
Für die Creme: 1/16 Weißwein
Für die Creme: Muskatnuss & Pfeffer
Zubereitung
1/
Die Rüben waschen und mit Schale auf ein Backblech legen. Mit Öl beträufeln, Thymianästchen darüberlegen. Eine Stunde im Backrohr oder im Kugelgrill weichgaren, dann noch warm schälen und auskühlen lassen.
2 /
Die zimmerwarmen Rüben grob raffeln, ebenso den Apfel und die Gurkerln. Senf und Kapern unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
3 /
Für den Salat Petersilblättchen abzupfen, Rucola grob zerkleinern, mit Essig und Öl marinieren. Für die Creme Ziegenkäse, Schlagobers und Wein verrühren, mit Pfeffer und Muskatnuss würzen.
4 /
Das Rübentatar in einen Metallring drücken, dann auf Teller setzen, den Ring abheben. Salat drumherum anrichten, mit weißer Creme überziehen. Dazu: karamellisierte Walnüsse und in Butter geröstetes Sauerteigbrot.
Weintipp vom Winzer
- Sein Weintipp zum Tatar: Ein gereifter Pinot Noir (z. B. Black Edition 2016)
- Seine Leitsorte: Grüner Veltliner