Multi Millionaire's Shortbread
Rezept

Multi-Millionaire's Shortbread

Warum sogar für Multi-Millionäre? Wegen des Mürbeteigs!

Überblick

Zubereitungszeit

35 min plus 75 min Kühlzeit

Aufwand

groß

Kochbuchautorin Jo Pratt: Ich habe ein glutenfreies Mehl verwendet, so wird das Gebäck lockerer und knuspriger als mit herkömmlichem Weizenmehl. Und um dem Gebäck eine besondere geschmackliche Tiefe zu verleihen, habe ich die Butter vorher gebräunt. Das Tüpfelchen auf dem i ist jedoch der mit etwas Meersalz verfeinerte Karamell.

Zutaten

Portionen

12

Butter

glutenfreies Mehl

extrafeiner Zucker

Meersalzflocken

Zartbitterschokolade (70 % Kakaoanteil), gehackt

Zubereitung für den Mürbeteig

Butter plus etwas mehr zum Einfetten - glutenfreies Mehl - extrafeiner Zucker - Meersalzflocken

1 / Für den Teig zunächst eine braune Butter herstellen. Die Butter dazu unter häufigem Umrühren bei mittlerer Hitze in einer kleinen Stielkasserolle erhitzen, bis sie schäumt. Sobald sich der Schaum am Boden absetzt und eine dunkle Bernsteinfarbe annimmt, die Butter in eine hitzebeständige Schüssel füllen und im Kühlschrank fest werden lassen. 

2 / Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Eine quadratische Backform mit 20 cm Seitenlänge einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen. 3 / Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und in der Küchenmaschine mit Mehl, Zucker und Salz zu einem krümeligen Teig verrühren. Den Teig in die Form füllen und mit dem Rücken eines Löffels gleichmäßig darin verteilen. Den Mürbeteigboden 20–25 Minuten goldgelb backen und danach in der Form abkühlen und fest werden lassen.

Zubereitung für das Karamell

Kondensmilch - Butter - extrafeiner Zucker - Zuckerrübensirup - Meersalzflocken

3 / Die Zutaten für das Karamell unter Rühren 10 Minuten bei geringer Hitze in einem Topf mit schwerem Boden erhitzen, bis es eindickt und eine goldgelbe Farbe annimmt. Auf dem Mürbeteigboden verstreichen und etwa 30 Minuten abkühlen lassen.

Für den Überzug

Zartbitterschokolade (70 % Kakaoanteil), gehackt - Meersalzflocken

4 / Für den Überzug die Schokolade in einer Schüssel über einem Topf mit siedendem Wasser oder in 10-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle schmelzen. Auf dem Karamell verteilen (es muss nicht unbedingt vollkommen fest sein) und die Meersalzflocken darüberstreuen. Die Form für etwa 30 Minuten kühl stellen, bis die Schokolade fest ist. Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und mit einem scharfen Messer in kleine Quadrate schneiden.

Tipps für die glutenfreie und vegane Variante

  • Vegan: Für einen veganen Mürbeteig 200 g pflanzliche Butter (ohne vorher eine braune Butter herzustellen) mit 300 g glutenfreiem Mehl, 100 g extrafeinem Zucker und ½ TL Meersalzflocken zu einem krümeligen Teig verrühren und diesen wie oben beschrieben backen. Für das Karamell vegane Kondensmilch und pflanzliche Butter nehmen und zusätzlich 1 EL Maisstärke hinzufügen. Für den Überzug milchfreie Zartbitterschokolade verwenden.
The Flexible Baker

The Flexible Baker

©Stiebner Verlag, 2022 Malou Burger Photography Limited

Buchinfo

The Flexible Baker: 75 wandelbare Backrezepte für glutenfreie, laktosefreie, vegane oder nussfreie Varianten. Das Backbuch für vegane Kuchenrezepte, glutenfrei backen, laktosefrei backen und mehr!

von Jo Pratt 

erschienen im Stiebner Verlag