Linsen-Gurken-Salat.
Rezept

Schnell und einfach: Linsen-Gurken-Salat

Die Kombination von Belugalinsen, Gurke und Sonnenblumenkernen lässt sich ganz wunderbar mit Quittenkonfitüre toppen.

Überblick

Zubereitungszeit

35 Minuten

Aufwand

gering

Zutaten

Portionen

1

Belugalinsen

große Salatgurke

Quittenkonfitüre oder -gelee

Olivenöl

Aceto balsamico bianco ( ersatzweise Weißweinessig)

Salz, Pfeffer

Minze (nach Belieben)

Sonnenblumenkerne

Zubereitung

1 / Die Linsen in einem Sieb mit kaltem Wasser abbrausen. Mit 500 ml Wasser in einen Topf geben, aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze ca. 25 Min. zugedeckt kochen.

2 / Inzwischen die Gurke schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Die Gurkenhälften in kleine Würfel schneiden. 3 / Für das Dressing Quittenkonfitüre oder -gelee, Öl und Balsamessig vermischen. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

Hier mehr lesen: Hier gibt's das beste griechische Essen in Wien

4 / Die Minze waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und klein schneiden. Die Sonnenblumenkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett hellbraun anrösten, dann vom Herd nehmen und beiseitestellen. 5 / Die gegarten Linsen in einem feinen Sieb abtropfen lassen. Mit den Gurkenstücken, dem Dressing und der Minze in einer Schüssel vermengen. Die Sonnenblumenkerne auf dem Salat verteilen.

Das Cover des Kochbuchs „Drei“ von Clemens Dreyer mit Illustrationen von Zutaten.

Drei - 20 Zutaten, die du überall bekommst

©Gräfe und Unzer / Meike Bergmann

Drei

Drei: 20 Zutaten, die du überall bekommst – je 3 kreative Rezepte, die du daraus kochen kannst

von Clemens Dreyer

erschienen im Gräfe und Unzer Verlag