Geschmorter Schweinebauch
Rezept

Soulfood: Geschmorter Schweinsbauch mal anders

Das saftige Bauchfleisch zählt nicht zu den Edelteilen des Schweins, und doch gehört es zu den besten Stücken.

Überblick

Zubereitungszeit

2 Stunden

Aufwand

mittel

Kalorien

ca. 920 kcal/Person

Preis

günstig

Ob mit oder ohne Schwarte geschmort – zusammen mit wärmenden Gewürzen wird der Schweinebraten zum Soulfood der Extraklasse, und das um recht wenig Geld.

Zutaten

Portionen

4

Pflanzenöl

Bauchfleisch (ohne Knochen)

Schalotten

Knoblauchzehen

frischer Ingwer, gerieben, plus

frischer Ingwer, in feine Scheiben geschnitten

thailändische dunkle Sojasauce

helle Sojasauce

Rohrohrzucker

Sternanis

Zimtstangen

Austernsauce

Honig

lange frische rote Chilischoten, in Ringe geschnitten

Gemüsefond oder Wasser

Karotten

Thai-Basilikum

Jasminreis (aus Thailand)

Wasser

hart gekochte Eier

Zubereitung

1 / Fleisch in 2-3 cm Würfel schneiden. Schalotten schälen, in feine Ringe schneiden. Knoblauch fein hacken. Öl bei mittlerer bis starker Hitze in einem Topf oder Wok heiß werden lassen. Fleisch, Schalotten, Knoblauch, geriebenen Ingwer und die Hälfte der Ingwerscheiben hineingeben und braten, bis das Fleisch leicht braun wird.

2 / Temperatur reduzieren. Sojasauce, Zucker, Sternanis, Zimt, Austernsauce, Honig und zwei Drittel der Chiliringe dazugeben und gründlich umrühren. Mit Fond oder Wasser aufgießen, zum Kochen bringen. Karotten in grobe Stücke schneiden, hineingeben, die Temperatur reduzieren und die Flüssigkeit 50-60 Minuten einköcheln lassen.

3 / Inzwischen den Reis mehrfach unter kaltem Wasser waschen, bis es klar bleibt. In einem Topf mit Wasser bedecken (siehe Tipp), dann bei starker Hitze ohne Deckel 8-10 Minuten kochen, bis er beginnt, das Wasser aufzunehmen. Danach die Temperatur reduzieren, zugedeckt weitere 5-8 Minuten kochen, bis der Reis das Wasser vollständig aufgenommen hat und locker ist. Vom Herd nehmen, ohne Deckel weitere 10 Minuten ziehen lassen.

4 / Fleischtopf vom Herd nehmen, die abgezupften Basilikumblätter und die restlichen Chiliringe und Ingwerscheiben einrühren. Reis auf Teller verteilen, Fleisch samt Sauce darauf anrichten. Mit halbierten Eiern garnieren.

Tipp

Wassermenge beim Reiskochen: Reis mehrfach mit kaltem Wasser spülen, bis es klar bleibt. Reis in einen Topf geben, die Fingerspitze des Zeigefingers auf den Reis setzen, Reis bis zur Höhe des ersten Fingerglieds mit Wasser bedecken.

Thai made easy, Yui Miles, Knesebeck Verlag, 29,50 €

©Knesebeck Verlag

Buchinfo

Thai made easy
von Yui Miles
erschienen im Knesebeck Verlag

Preis: 29,50 €

Heidi Strobl

Über Heidi Strobl

Heidi Strobl schreibt seit 2005 wöchentlich über Essen&Trinken in der freizeit „Vom Acker bis zum Kochtopf“. Seit 2011 kocht sie für die Serie AM HERD mit prominenten Gästen. Bücher: „Der Kürbis“ 2001, „Dinner for one“ - schnelle Singlerezepte 2013.