Ein Stapel von vier Doppelkeksen mit Schokoladenfüllung.
Rezept

Gefüllte Linzer Stangerl

Wie man Linzer Stangerl zubereitet. Hier das Rezept.

Überblick

Zubereitungszeit

20 Minuten

Aufwand

gering

Zutaten

Portionen

40

Mehl (glatt, Typ 480)

Butter

Staubzucker

Salz

Orangenzesten (und/oder Zitronenzesten)

Vanillezucker

Eier

Marillenmarmelade zum Befüllen

Zubereitung

1 / Alle Zutaten sollten zimmerwarm sein.  Den Ofen auf zirka 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.

2 / Die Butter mit dem Staubzucker und den Aromaten (Zitronenzesten, Orangenzesten, Salz und Vanillezucker) mit dem Mixer oder einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren.  

3 / Die Eier nach und nach mit schlagen. Erst wenn das erste Ei komplett von der Butter aufgenommen und eine homogene Masse entstanden ist, sollte das zweite Ei dazu gegeben werden.

4 / Am besten das Mehl durch ein feines Sieb zur Butter sieben und mit einem Kochlöffel unterheben, bis alles miteinander verbunden ist.

5 / Den Teig in einen festen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen und kleine Stangerl auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech aufspritzen. Für etwa 8 Minuten backen.

6 / Die Stangerl gut auskühlen lassen, mit Marmelade bestreichen und jeweils zwei zusammenfügen.