
Warum jetzt ein Zweireiher in der Herrengarderobe nicht fehlen darf
Lange galten Doppelreiher als langweilige Spießermode. Innovative Designer brachten die Schnitte ins Heute. Wer sie trägt und wie man sie stylt. PLUS: die Stilnotiz und Tipps der Woche!
Schon seit Längerem scheint der Zweireiher sein schlechtes Image abgelegt zu haben. Zu eng geschnittene Sakkos und Knöpfe, die den Stoff über den Bauch spannten, ließen den Prestigeanzug aus den 1930er-Jahren nach den 1960er-Jahren alt aussehen.
Die darunter knapp sitzenden Hemden und Hosen mit Krempen gaben dem Doppelreiher früher zusätzlich ein altmodisches Image. Weiße Doppelreiher-Smokings, wie Humphrey Bogart 1942 einen im Kultfilm "Casablanca" trug, mal ausgenommen.
Doch jetzt ist das Image wieder aufpoliert. Labels von Saint Laurent bis Armani, Brioni, Louis Vuitton oder COS haben den Klassiker, der Anfang des 20. Jahrhunderts Statussymbol der oberen Zehntausend war, ins Heute gebracht und ihm einen Hauch von Sexyness und Smart-Casual-Look verliehen: Man trägt darunter auch offene Hemden und Polos oder lässt diese überhaupt weg.
Dabei war der Anzug einst ein formelles Statussymbol. Ursprünglich wurde die zweireihige Jacke für die sportlichen Aktivitäten der britischen Aristokratie im 19. Jahrhundert entworfen, Vorbild waren die damaligen Uniformjacken der Marine.

Sommeranzug von Giorgio Armani
©Gamma-Rapho via Getty Images/Victor VIRGILE/Getty ImagesIn den 1920er- und 30er-Jahren trug dann Prinz Edward VIII. von Wales elegante zweireihige Anzüge zu offiziellen Anlässen, in den 1940er- und 50er-Jahren eroberte der Zweireiher dann auch das Weltgeschehen. Nämlich als Winston Churchill in seinem typisch zweireihigen Arbeitsanzug von Austen-Reed international auftrat.

Auch im Herbst ist der Zweiteiler noch en vogue. Von Loro Piana
©HerstellerSein originaler, grauer Nadelstreifenanzug aus den 1950er-Jahren, mit dem Etikett "16/9/53 RT Hon Sir Winston S Churchill K.C.G." wurde übrigens vor zwei Jahren um umgerechnet rund 8.840 Euro versteigert.

Im Herbst aktuell: Brioni stylt einen gleichfarbigen weiten Pulli dazu
©HerstellerHeute sind David Beckham und Chris Pine Zweireiher-Fans. Das beste Doppelreiher-Revival à la "Miami Vice" zeigte Schauspieler und Produzent Donald Glover 2024 bei der MET-Gala, als er sich in einem apricotfarbenen 1980er-Zweireiher von Saint Laurent zeigte. Vintage bleibt angesagt, zumindest wenn der Stil Glam versprüht, wie es Oscar-Preisträger Adrien Brody zeigt: lose geschnitten, etwas oversized, mit breitem Revers und Hosen ohne Stulpen. Oscarpreisträger Adrien Brody ist das Gesicht hinter der Sommer-Kampagne von COS.
So stylt man Zweireiher
Laut Stilbibel der Italiener kann man den Zweireiher heute auch offen tragen – eine Regel, die dem Anzug seinen formellen Charakter nimmt. Und letztlich bestimmt die Verarbeitung diese Frage: Bei maßgeschneiderten Sakkos und weichen Stoffen stehen die Vorderseiten nicht ab, sondern legen sich fließend an den Körper.

Oscarpreisträger Adrien Brody ist das Gesicht hinter der Sommer-Kampagne von COS. Blazer, 250 €, Hose, 150 €
©HerstellerDer Doppelreiher bringt aber auch neuen Schwung in die Silhouetten: Er lässt die Taille schmaler wirken und das breite Revers verbreitert die Brust. Dadurch wirkt man größer, als man tatsächlich ist.

Louis Vuitton setzt im kommenden Herbst auf Rost
©HerstellerWer jetzt in doppelt geknöpfte Blazer investiert, kann damit auch in Zukunft punkten. Die Sakkos sind mit Anzughose bürotauglich und werden mit Jeans, T-Shirt oder Hoodie darunter sowie lässig weitem Mantel darüber cool und alltagstauglich. Labels wie Loro Piana, Brioni, Louis Vuitton, Armani oder COS haben die Zweireiher in sämtlichen Varianten auch noch im kommenden Herbst in ihren Kollektionen.
von H&M
Cooles Sommerleinen und locker geschnitten

von Brunello Cucinelli
Chic im Dinner-Style

ab ca. 3.000 €
Zum ProduktEinige unserer Links sind Partnerlinks - was das bedeutet.
von Strellson bei Peek & Cloppenburg
In trendigem Pastell

von Tommy Hilfiger
Locker aus Leinen


VOLUMEN UND LOW-WAIST JEANS BEI BALENCIAGA
©WWD via Getty Images/WWD/Getty ImagesSTILNOTIZEN
Der Look der Woche
- VOLUMEN UND LOW-WAIST JEANS BEI BALENCIAGA
In der kommenden und seiner letzten Winter-Kollektion wollte Demna so normal wie möglich sein und zeigte simple Anzüge. Der Designer, der jetzt abgelöst wird, provozierte in der aktuellen Sommerkollektion noch mit Sprüchen wie "Human Being", super low-waist-Jeans, 360-Grad-Sonnenshades und XL-Ballon-Silhouetten bei Balenciaga.

Mixed Reality HEADSETS
©HerstellerTOP TIPP
Mixed Reality HEADSETS
Es gibt kaum ein schickes Event, das heute ohne 3D-Projektionen auskommt. Mit einer VR-Brille können Nutzer mittels Controller oder Eyetracking in eine 3D-Umgebung eintauchen. Architekturmodelle wie etwa das futuristische H.O.M.E-Haus von Wolfgang Prix, kürzlich anlässlich der H.O.M.E-Depot in Wien vorgestellt, sind real begehbar. Vorausgesetzt, man hat so ein VR-Headset am Kopf. Dann betritt man den Raum und kann mittels Laser steuern, ob man lieber zum Pool oder zur Couch geht.

BANKSY LOST WORKS
©Midas verlagBUCH DER WOCHE
- BANKSY LOST WORKS
Wer einen Blick auf die verkauften, gestohlenen und zerstörten Werke von Banksy erhaschen möchte, findet diese jetzt in dem neuen Bildband. Seit seine Guerilla-Kunstwerke vor über 25 Jahren in den Straßen von Barton Hill in Bristol auftauchten, werden sie fotografiert, kopiert oder sogar abgetragen und in den renommiertesten Galerien der Welt für Millionenbeträge verkauft. Von Xavier Tapies, Midas Verlag
Kommentare